Säugetiere – WWF Junior https://www.wwf-junior.de/feed/S%C3%A4ugetiere
Mehr erfahren Mehr erfahren Tiere im Winter Winter heißt: Draußen ist es kalt,
Meintest du kater?
Mehr erfahren Mehr erfahren Tiere im Winter Winter heißt: Draußen ist es kalt,
Wolle von Schafen ist ein tolles Material. Seit vielen tausend Jahren stellen die Menschen daraus Kleidung her. Doch was macht Wolle so besonders?
• Wenn du Wolle wäschst: am besten mit der Hand, in kaltem Wasser und mit einem Wollwaschmittel
Komm mit zu den Eisbären: Sie können im Eiswasser tauchen und bis zu minus 60 Grad Celsius aushalten. Eisbären leben vor allem auf dem Packeis des Polarmeeres rund um den arktischen Nordpol und sind zusammen mit den Kodiakbären die größten Landraubtiere der Erde.
Eisbären-Weibchen der ideale Ort zum Kinderkriegen: Dort sind sie und ihre Jungen vor Kälte
Wie ein blauer Blitz fliegt er an dir vorbei und stürzt sich ins Wasser. Nur 1-2 Sekunden später taucht er mit einem Fisch im Schnabel wieder auf. Viel zu schnell für unser Auge.
Vögel überwintern bei uns, da Flüsse oder Bäche oft nicht zufrieren und sie trotz Kälte
Hier verrät dir das WWF Junior-Team seine liebsten und leckersten Gemüsegerichte. Du kannst sie mit einem Erwachsenen alle leicht nachkochen. Viel Spaß – und guten Appetit!
Mozzarella (ein italienischer Weichkäse) • 4 Tomaten • 4 Esslöffel Olivenöl, kalt
Schau dich draußen vor deiner Haustür einmal ganz genau um. Ganz egal, ob du in der Nähe eines Waldes, an der Küste, in den Bergen, in einer Großstadt oder ganz woanders lebst – in Deutschland findest du in jeder Umgebung Natur und wilde Tiere. Hast du Lust, einige von ihnen zu entdecken? Los geht’s!
Die Winter im Gebirge sind besonders lang, kalt und schneereich.
Seit mehr als 40 Jahren hat der WWF mitgeholfen, dass Große Pandas nicht aussterben. Hier zeigen wir dir, wie die Pandabären leben – und was sie so besonders macht.
Zwar wird es dann auch dort empfindlich kalt und es liegt auch oft Schnee.
Schon mal erlebt? Du siehst eine Eidechse und sobald du dich ihr näherst, ist sie blitzschnell verschwunden. Du hättest ja auch ein Raubvogel oder ein anderer Fressfeind sein können. So flink ist sie aber nur, wenn es warm ist.
Wenn es bei uns im Spätherbst kalt wird, verstecken sie sich für ihren Winterschlaf
Säugetiere oder Reptilien, Vögel oder Amphibien? Hier unsere Übersicht, was es für Tiere gibt und welche du auf WWF Junior findest.
sind Tiere, die meist die gleiche Körpertemperatur haben – egal, wie warm oder kalt
Der Biber ist das größte Nagetier Europas und ein ausgezeichneter Schwimmer und Taucher. Am wohlsten fühlt sich der Biber im flachen Wasser der Flussauen. Warum ist das so und wozu baut er Dämme? Lass dich überraschen.
Täglich putzt und fettet der Biber sein Fell, das ihn vor Wasser und vor winterlicher Kälte