Vögel – WWF Junior https://www.wwf-junior.de/feed/V%C3%B6gel%E2%80%8B
Mehr erfahren Mehr erfahren Tiere im Winter Winter heißt: Draußen ist es kalt
Mehr erfahren Mehr erfahren Tiere im Winter Winter heißt: Draußen ist es kalt
Grünzeug ist nur was für Kaninchen? Stimmt nicht! Löwenzahn, Gänseblümchen und Wildkräuter können richtig lecker sein. Probiere es doch mal aus! Bestimmt schmeckt dir und deiner Familie dieser bunte Frühlingssalat.
Die Eier nach 8 Minuten herausnehmen, unter kaltem Wasser abschrecken und pellen.
Schafe gehören zu unseren ältesten Nutztieren. Schon vor ungefähr 11.000 Jahren zähmten die Menschen wilde Schafe – aus guten Gründen! Wir zeigen dir, welche wilden Schafe und welche gezüchteten Rassen es gibt.
Schafe leben fast überall auf der Welt, auch in kalten Regionen.
Wer schon mal im Meer geschnorchelt ist, weiß, dass es knapp unter der Wasseroberfläche hell ist. Doch je tiefer man taucht, umso dunkler wird es. Dort zu überleben ist nicht leicht und trotzdem ist die Welt weit unten im Meer voller Leben. Viele Tiere gibt es nur dort. Das macht die Tiefsee so besonders.
Ohne Sonne wachsen keine Pflanzen, es ist dunkel und mit rund null bis vier Grad kälter
Er schenkt uns Luft zum Atmen, schützt Böden und Wasser. Er kühlt unsere Erde und ist Lebensraum für unzählige Tier- und Pflanzenarten. Ganz klar: Der Wald ist einer unserer größten Naturschätze. Mehr noch: Er ist ein guter Ort, um zu entspannen und zugleich ein riesiger Abenteuerspielplatz.
© Ralph Frank / WWF © WWF Nadelwald Der Nadelwald wächst dort, wo es meist sehr kalt
Seit mehr als 40 Jahren hilft der WWF mit, dass die Großen Pandabären nicht aussterben. Hier zeigen wir dir, wie die Bambusliebhaber in der Wildnis leben – und was sie so besonders macht.
. © WWF © WWF Zwar wird es in den Bergen im Winter empfindlich kalt und es liegt
Strumpfhosentiere Pfeift der Wind durch Fenster- oder Türritzen, wird es schnell kalt
Mach mit bei WWF Junior und werde ein wichtiger Teil des WWF. Werde mit uns aktiv, inspiriere andere Menschen und mache dich mit anderen WWF Juniors für unseren Planeten stark!
Strumpfhosentiere Pfeift der Wind durch Fenster- oder Türritzen, wird es schnell kalt
Tiger streifen durch riesige Gebiete, wo es kaum Wege gibt undl sie sich meist gut verstecken können. Deshalb muss man ihre Spuren suchen, wenn man erfahren will, wei viele Tiere es noch gibt.
Anders als in den Tropen können die Tigersucher in der kalten Amur-Region besonders
Mach mit bei WWF Junior und werde ein wichtiger Teil des WWF. Werde mit uns aktiv, inspiriere andere Menschen und mache dich mit anderen WWF Juniors für unseren Planeten stark!
Strumpfhosentiere Pfeift der Wind durch Fenster- oder Türritzen, wird es schnell kalt