Insekten & Spinnen – WWF Junior https://www.wwf-junior.de/feed/Insekten%20%26%20Spinnen
Mehr erfahren Mehr erfahren Tiere im Winter Winter heißt: Draußen ist es kalt,
Meintest du kater?
Mehr erfahren Mehr erfahren Tiere im Winter Winter heißt: Draußen ist es kalt,
Ob dein Handy oder euer Fernseher: Alle Geräte brauchen Energie, meist Strom. Dabei entsteht Treibhausgase. Wir zeigen dir, wie du Energie sparen kannst und damit dem Klima hilfst.
Hände mit kaltem Wasser waschen: Seife reinigt auch mit kaltem statt warmem Wasser
Du träumst von einer Reise in den Regenwald, um all die Tiere zu erkunden? Eine Expedition in die Natur geht auch vor deiner eigenen Haustür. Wir zeigen dir, was du beachten solltest, damit deine Winter-Expedition zu einem tollen Erlebnis wird.
© Beate Roloff-Beyer Viele Vögel trotzen der kalten Jahreszeit und sind auch im
Der Elch ist die größte und schwerste Hirschart, die es heute auf der Erde gibt. Lange Zeit war er aus Deutschland verschwunden. Doch seit einigen Jahren kommen immer mehr Elche aus Polen und Tschechien nach Deutschland. Darüber freuen wir uns sehr!
So gewinnen sie viel Körperfett, sodass sie auch in der kalten Jahreszeit davon zehren
Die WWF Juniors wollten herausfinden, wie Bio-Lebensmittel wie Milch, Käse und Fleisch produziert werden. Neugierig und mit vielen Fragen im Gepäck machten sie einen Ausflug zum Milchschafhof Schafgarbe in der Nähe des Spreewalds in Brandenburg.
© GettyImages © Tobi Dahmen / WWF Die dichte Wolle schützt vor Regen und Kälte
Was gibt es Schöneres, als im Sommer das beruhigende Brummen von Bienen oder das Zirpen von Grillen zu hören? Ronja von der WWF Jugend zeigt dir, was du für Insekten im Schulgarten, im Garten zu Hause oder auf dem Balkon tun kannst.
drei sind für Insekten wichtige Lebensräume und zugleich ein guter Schutz gegen Kälte
Dunkle Knopfaugen, weiße Ohren und ein rotbrauner Puschelschwanz: Der Rote Panda sieht einfach superknuddelig aus. Er wird auch „Kleiner Panda“ genannt. Dabei ist er gar nicht der kleine Bruder vom Großen Panda, dem WWF-Wappentier. Was aber ist er dann?
Panda hält beides gut aus, denn er besitzt ein dichtes Fell, dass ihn vor Regen und Kälte
Ein Vogelzwitschern erklingt über dir, im Busch links raschelt es leise, und du riechst die unverwechselbare Mischung der Pflanzen um dich herum.
Ist es kalt oder warm, und aus welcher Richtung kommt der Wind?
So viele rote, grüne, blaue, gelbe Korallen wachsen im Riff, einige sehen aus wie kleine Bäume, andere wie Hände, Gehirne oder Elchgeweihe. Dazwischen wuseln flink kleine Fische umher oder kriechen Schnecken, Seesterne oder Seeigel entlang. Und darüber schweben riesige Mantarochen, Haie und seltene Meeresschildkröten. Nirgendwo in den Weltmeeren ist die Artenvielfalt so groß wie im Korallenriff.
Das Wasser ist deutlich kälter als in tropischen Riffen, meist sind es etwa 4 Grad
Das Kinderprogramm des WWF wird 20 Jahre alt! Das wollen wir mit dir feiern. Mit superleckeren Schleckereien und vielen lustigen Fotos von unseren Abenteuern mit den WWF Juniors in der Natur. Außerdem geben wir dir tolle Tipps für deine eigene Dschungel-Geburtstagsparty! Viel Spaß beim Feiern!
Esslöffeln Zucker eine Minute lang aufkochen oder vier Esslöffel Ahornsirup in kaltes