Dein Suchergebnis zum Thema: kalter

Monitoring experimenteller Holzschläge im Schweizer Wald – Methoden und Tools (MONEXÄ)

https://www.wsl.ch/de/projekte/monitoring-effektiver-waldbewirtschaftung/

Wie können langfristige Entwicklungen von Waldbeständen und deren Verjüngungszustände systematisch erfasst werden? Das Projekt entwickelt eine standardisierte Methodik und eine spezialisierte Softwarelösung, die Forstpraktikern eine effiziente Datenerhebung ermöglicht.
Stellvertretung Jonas Glatthorn Projektmitarbeitende Leo Bont, Jonas Glatthorn, Tobias Kalt

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Gebirgswaldverjüngung

https://www.wsl.ch/de/projekte/gebirgswaldverjuengung/

In diesem Langfristprojekt starten wir in 10 Versuchsflächen in Fichten- und Fichten-Tannenwäldern waldbauliche Langzeit-Experimente. Wir erfassen die Naturverjüngung wiederholt, um die Demografie der Bäume zu verstehen und abzuleiten, wie die Verjüngung gefördert werden kann.
Simeonova Nikolova Stellvertretung Julia Schwarz Projektmitarbeitende Tobias Kalt

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Biologische Zersetzung von Plastik bei niedrigen Temperaturen

https://www.wsl.ch/de/projekte/biologische-zersetzung-von-plastik-bei-niedrigen-temperaturen/

Die weltweite Plastikverschmutzung ist zu einem dringenden Problem geworden, das die Umwelt und das menschliche Wohlergehen bedroht. Selbst sehr abgelegene Regionen in der Arktis und in den Alpen sind mit Mikroplastik verschmutzt. Plastik abbauende Mikroorganismen und ihre Enzyme könnten dazu beitragen, das Plastikrecycling nachhaltiger zu gestalten.
eine mögliche Lösung für dieses Problem: die Suche nach spezialisierten, an die Kälte

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden