Dein Suchergebnis zum Thema: kalter

Das spannende Leben der Insekten – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/das-spannende-leben-der-insekten/

Insekten bilden die größte Tierklasse der Welt. Zu ihr gehören mehr als eine Million Arten. Fast 80 % aller Tiere weltweit sind Insekten. Menschen und die restlichen Säugetiere machen dagegen einen nur verschwindend geringen Prozentanteil aus. Nicht alles, was krabbelt, ist ein Insekt. Spinnen sind keine Insekten. Sie gehören einer eigenen Tiergruppe, den Spinnentieren, an. […]
Es ist einfach zu kalt für sie.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

315 Studienanfänger starten zum Sommersemester an der Hochschule Niederrhein – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/315-studienanfaenger-starten-zum-sommersemester-an-der-hochschule-niederrhein/amp/

Am gestrigen Montag haben 525 junge Menschen ihr Studium an der Hochschule Niederrhein aufgenommen, darunter 315 im Bachelor- und 210 im Masterbereich. Da nur zwei Fachbereiche zum Sommersemester mit Bachelorstudiengängen starten, ist die Zahl der Studienanfänger im März traditionell gering. Von den rund 315 Erstsemestern im Bachelor-Bereich entfallen etwa 285 auf die Studiengänge Berufsbegleitendes betriebswirtschaftliches […]
Es gab Grillwürstchen, kalte Getränke und einen Menschenkicker mitten auf dem Campus

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Erklärfilm DDR – Aus der Reihe WissensWerte – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/erklaerfilm-ddr-aus-der-reihe-wissenswerte/amp/

Der dritte Oktober: seit 1990 Deutschlands Feiertag der Wiedervereinigung. Aber warum war Deutschland geteilt? Was war die DDR für ein Staat? Und wie kam es eigentlich zur Wiedervereinigung? Februar 1945: Der Untergang Hitlerdeutschlands ist absehbar. Hitlers Gegner treffen sich auf der Konferenz von Jalta. Sie planen für die Zeit nach ihrem Sieg und vereinbaren die […]
Doch die Allianz bricht: Zwischen den Westmächten und der Sowjetunion beginnt der kalte

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Fleischer/Fleischerin – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/fleischer-fleischerin/amp/

Fleischer/innen beurteilen die Fleischqualität, zerlegen das Fleisch in Teile, bereiten es zum Verkauf vor oder verarbeiten es zu Fleisch- und Wurstwaren weiter. Beispielsweise kochen, zerkleinern oder räuchern sie das Fleisch und geben je nach Rezept Würzmittel und Konservierungsstoffe dazu. Neben Wurst stellen sie auch Feinkosterzeugnisse, Fertiggerichte und Konserven her und verpacken die Fleischprodukte. Für den […]
Partyservice bereiten sie kalte und warme Speisen zu.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Es geht wieder los: Diese Woche starten in ganz Deutschland die Wettbewerbe der 55. Runde von Jugend forscht – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/es-geht-wieder-los-diese-woche-starten-in-ganz-deutschland-die-wettbewerbe-der-55-runde-von-jugend-forscht/amp/

In dieser Woche beginnen die Wettbewerbe der 55. Runde von Jugend forscht. Die Jungforscherinnen und Jungforscher präsentieren ihre kreativen Projekte zunächst auf den Regionalwettbewerben im ganzen Bundesgebiet einer Jury und der Öffentlichkeit. Für die aktuelle Runde von Deutschlands bekanntestem Nachwuchswettbewerb haben sich insgesamt 11 768 junge MINT-Talente angemeldet, darunter 4 742 Mädchen – so viele wie noch […]
eine temperaturregulierende Hülle für Mobiltelefone, da deren Akkus vor allem bei Kälte

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

5 Fragen — 5 Antworten mit Dr. Franz Alt – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/5-fragen-5-antworten-mit-dr-franz-alt/amp/

Dr. Franz Alt (1938 in Untergrombach/Bruchsal geboren) ist ein deutscher Journalist, Buchautor und Redner. Seit vielen Jahren setzt er sich für den Klimaschutz und für die Energiewende ein und ist überzeugt, dass deren konsequenter Einsatz nicht nur unsere Umwelt-, sondern auch die aktuellen Wirtschaftsprobleme lösen könnte. Die Frage, was man nach der Schule vorhat, nervt […]
wieder Krieg“ wirft Michail Gorbatschow dem Westen zu Recht vor, sich nach dem Kalten

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

5 Fragen — 5 Antworten: Mit Dr. Michael Groß – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/5-fragen-5-antworten-mit-dr-michael-gross/amp/

Michael Groß  (1964 in Frankfurt am Main geboren) ist als mehrfacher Olympiasieger im Schwimmen bekannt geworden. Heute ist er Inhaber einer Beratungsgesellschaft für Change Management und Talent Management. Zudem unterrichtet er an der Universität Frankfurt am Main zum Thema „Digital Leadership“ und ist seit vielen Jahren als gefragter Coach und Buchautor tätig. Die Frage, was […]
wir haben auch demonstriert, auch häufig, zu meiner Zeit gegen die Aufrüstung im „Kalten

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Mein Jahr, meine Ideen, meine Chance bei Schüler Helfen Leben – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/mein-jahr-meine-ideen-meine-chance-bei-schueler-helfen-leben/amp/

Wer nach der Schule keinen Bock auf Hausarbeiten, Klausuren und Co. und viel eher Lust auf Abenteuer hat, entscheidet sich für einen Freiwilligendienst – zum Beispiel bei Schüler Helfen Leben. Wenn ich meinen ersten Arbeitstag im Bundesbüro von Schüler Helfen Leben (kurz: SHL) mit dem heutigen vergleiche, ist der Unterschied schon erstaunlich. Mittlerweile schreibe ich […]
Nachfolger gesucht – und gefunden Auch wenn der Sprung ins kalte Wasser am ersten

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Fleischer/Fleischerin – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/fleischer-fleischerin/

Fleischer/innen beurteilen die Fleischqualität, zerlegen das Fleisch in Teile, bereiten es zum Verkauf vor oder verarbeiten es zu Fleisch- und Wurstwaren weiter. Beispielsweise kochen, zerkleinern oder räuchern sie das Fleisch und geben je nach Rezept Würzmittel und Konservierungsstoffe dazu. Neben Wurst stellen sie auch Feinkosterzeugnisse, Fertiggerichte und Konserven her und verpacken die Fleischprodukte. Für den […]
Partyservice bereiten sie kalte und warme Speisen zu.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Forsa Lehrerbefragung im Auftrag des Verbands Bildung und Erziehung (VBE) zur inklusiven Beschulung – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/forsa-lehrerbefragung-im-auftrag-des-verbands-bildung-und-erziehung-vbe-zur-inklusiven-beschulung/amp/

„Die Bedingungen für die Umsetzung der Inklusion an den allgemeinbildenden Schulen in Deutschland stehen klar im Widerspruch zur UN-Behindertenrechtskonvention“, kritisierte Udo Beckmann, VBE-Bundesvorsitzender und Landesvorsitzender VBE NRW, in Düsseldorf. Beckmann stellte auf der Landespressekonferenz die Repräsentativbefragung im Auftrag des VBE „Inklusion an Schulen aus Sicht der Lehrerinnen und Lehrer“ vor. Es ist bundesweit und für […]
sinnvoller halten.“ Beckmann verurteilte, „dass die Lehrer vom Dienstherrn einfach ins kalte

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden