LGBl 14/1998 – Wiener Buschenschankgesetz; Änderung https://www.wien.gv.at/recht/landesrecht-wien/landesgesetzblatt/jahrgang/1998/html/lg1998014.htm
Die Buschenschenker sind verpflichtet, mindestens eine Sorte eines kalten nichtalkoholischen
Die Buschenschenker sind verpflichtet, mindestens eine Sorte eines kalten nichtalkoholischen
Sie möchten ehrenamtlich in einer Organisation mithelfen? Hier finden Sie einen Überblick über Vereine und Organisationen für freiwillige und ehrenamtliche Arbeit in allen Bereichen.
Österreich Österreichische Liga für Menschenrechte SOS Menschenrechte Gegen Hunger und Kälte
Sie möchten ehrenamtlich in einer Organisation mithelfen? Hier finden Sie einen Überblick über Vereine und Organisationen für freiwillige und ehrenamtliche Arbeit in allen Bereichen.
Österreich Österreichische Liga für Menschenrechte SOS Menschenrechte Gegen Hunger und Kälte
Für ein cooles Wien der Zukunft
Wohnungslosenhilfe, die ganzjährig zur Verfügung stehen, schützen im Winter vor Kälte
Was wir noch brauchen, ist auch die
Abschaffung der kalten Progression.
Laufen hat immer Saison! Der Sport hält fit und macht Spaß. Und vor allem bietet Wien mit seinen vielen Strecken reichlich Abwechslung. Wir waren mit Lauftrainer Andreas Trettenhan im Prater unterwegs und haben uns Tipps abgeholt.
Worauf es bei kaltem Wetter ankommt, weiß Lauftrainer Andreas Trettenhan.
Statistiken über Sport in Wien
Wintersport“ in Verbindung gebracht wird, so hat die Sportstadt Wien auch in der kalten
Statistiken über Sport in Wien
Wintersport“ in Verbindung gebracht wird, so hat die Sportstadt Wien auch in der kalten
Landschaft und Klima der Auen
Die Winter sind mäßig kalt und schneearm.
Die Wiener Bevölkerung wird auch in Notfall- und Krisensituationen wie etwa einem Stromausfall (Blackout) mit bestem Hochquellwasser versorgt.
Die Trinkbrunnen werden während der kalten Jahreszeit abgedreht, um ein Auffrieren