Dein Suchergebnis zum Thema: kalter

Meintest du kater?

Wetteraussichten: Spätwinter oder Frühling – welche Richtung schlägt das Wetter ein?

https://www.wetterprognose-wettervorhersage.de/wetter-jahreszeiten/sommer/wetter-sommer-2023/11067-wetteraussichten-spaetwinter-oder-fruehling-welche-richtung-schlaegt-das-wetter-ein.html

Eine Schneedecke hat sich über der Mitte von Deutschland ausbreiten können und markiert den Höhepunkt einer spätwinterlichen Wetterentwicklung.
Auffällig aber ist, dass die Amerikaner im Vergleich zu den Kontrollläufen die kälteste

Das Wetter zu den Eisheiligen: Sommer oder Kaltlufteinbruch?

https://www.wetterprognose-wettervorhersage.de/wetter-jahreszeiten/sommer/wetter-sommer-2022/10372-das-wetter-zu-den-eisheiligen-sommer-oder-kaltlufteinbruch.html

Das Wetter zu den Eisheiligen: Sommer oder Kaltlufteinbruch? Der Polarwirbel läuft nicht rund und strebt seinem winterlichen Finale entgegen, was immer – und gerade zu den Eisheiligen – für Überraschungen gut sein kann.
Tiefdruckkomplex über der Barentssee die Möglichkeit nach Süden auszutrogen und mit kalten

Sommertrend: Bricht im Juni der Sommer durch, oder sorgt die Schafskälte für Dauerregen?

https://www.wetterprognose-wettervorhersage.de/wetter-jahreszeiten/sommer/wetter-sommer-2024/12034-sommertrend-bricht-im-juni-der-sommer-durch-oder-sorgt-die-schafskaelte-fuer-dauerregen.html

Wann kommt der Sommer? Mit dem Juni beginnt der meteorologische Sommer, doch die Wetterlage ist gegenwärtig alles andere als sommerlich. Weitere unwetterartige Wetterereignisse sind Anfang Juni zu erwarten. Ändert sich das im weiteren Verlauf, oder kommt mit der Schafskälte der mitteleuropäische Som
Der Wettertrend der Amerikaner bildet die mit Abstand kälteste Variante ab.

Wettertrend: Sommerwetter, Störimpulse und die Regenerierung der Frontalzone

https://www.wetterprognose-wettervorhersage.de/wetter-jahreszeiten/sommer/wetter-sommer-2024/12038-wettertrend-sommerwetter-stoerimpulse-und-die-regenerierung-der-frontalzone.html

Weitere Störimpulse sorgen in den kommenden Tagen für kräftigen Niederschlag, welcher mancherorts unwetterartig ausfallen kann. Das Unwetterpotential von Hochwasser, Überflutungen und Sturzfluten bleibt auch im Juni noch auf einem hohen Niveau – wann ändert sich das Wetter und wie steht es um den
nur bedingt und im direkten Vergleich bilden die Amerikaner und die Europäer die kältesten

Wettertrend: So kann es weiße Weihnachten geben

https://www.wetterprognose-wettervorhersage.de/wetter-feiertag/wetter-weihnachten/wetter-weihnachten-2024/12438-wettertrend-so-kann-es-weisse-weihnachten-geben.html

Die Großwetterlage ändert sich in der ersten Dezemberdekade in mehrfacher Hinsicht. Von entscheidender Bedeutung ist jedoch die Entwicklung eines Hochdruckgebietes zwischen Alaska und Ostsibirien. Denn diese Entwicklung stabilisiert oder destabilisiert den Polarwirbel, was für die Wetterentwicklung
Die kalten Luftmassen polaren Ursprungs treffen zum 11.

Sommertrend 2025 – Trockenheit, Hitze, Unwetter und Überflutungen – der Sommer wird nicht normal verlaufen

https://www.wetterprognose-wettervorhersage.de/meldungen/12748-sommertrend-2025-trockenheit-hitze-unwetter-und-ueberflutungen-der-sommer-wird-nicht-normal-verlaufen.html

Die aktuelle Wetterlage ist kurios und verhält sich ähnlich wie im Frühling und Sommer 2025. Die atlantische Frontalzone existiert quasi nicht mehr, und mit ihr fehlen auch die Westwinde. Was im Moment besonders auffällt, sind die Störimpulse und welche Auswirkungen das auf die weitere
Die Frage, ob der Sommer zu warm oder zu kalt ausfallen wird, ist geklärt.

Wettertrend: Statt Sommerwetter – Kräftige Schauer und Gewitter mit einem hohen Potential von Extremwetterlagen?

https://www.wetterprognose-wettervorhersage.de/wetter-jahreszeiten/sommer/wetter-sommer-2024/12126-wettertrend-statt-sommerwetter-kraeftige-schauer-und-gewitter-mit-einem-hohen-potential-von-extremwetterlagen.html

Nach einer kurzen Wetterberuhigung zieht die nächste Unwetterfront über Deutschland hinweg. Wird das Wetter im Sommer 2024 weiterhin von Unwettern geprägt sein, oder ergibt sich doch noch die Möglichkeit auf eine Stabilisierung des Sommers?
Vorhersage-Modelle berechnen im Vergleich zu den Kontrollläufen die nassesten und auch die kältesten

Wetteraussichten: Frühling nicht von Dauer – Polarwirbel will es turbulent

https://www.wetterprognose-wettervorhersage.de/wetter-jahreszeiten/sommer/wetter-sommer-2025/12673-wetteraussichten-fruehling-nicht-von-dauer-polarwirbel-will-es-turbulent.html

Über dem Süden sorgt im Moment der Ausläufer eines Mittelmeertiefs noch für eingetrübten Sonnenschein und eine nasskalte Witterung. Doch das ändert sich im Verlauf der kommenden Woche grundlegend, bevor im weiteren Verlauf der Polarwirbel Kapriolen schlägt und das Wetter wieder in eine völlig andere
Arktische Kälte trifft Deutschland Beide Vorhersagemodelle berechnen für den Zeitraum