Dein Suchergebnis zum Thema: kalter

Meintest du kater?

Osterwetter – nach Frühsommer kippt die Großwetterlage

https://www.wetterprognose-wettervorhersage.de/wetter-feiertag/ostern/wetter-ostern-2025/12703-osterwetter-nach-fruehsommer-kippt-die-grosswetterlage.html

Leicht wechselhaft präsentiert sich das Wetter derzeit und sorgt über dem Süden und Osten noch für etwas Niederschlag, bevor sich im April ein Frühlingshoch mit frühsommerlichen Temperaturen und strahlendem Sonnenschein durchsetzen wird. Hält das Hoch bis zum Beginn der Osterferien durch
Prognosemodelle bilden mit ihren Varianten im Vergleich zu den Kontrollläufen die mit Abstand kältesten

Wetterprognose Ostern 2025 – zwischen erstem Sommertag des Jahres und Wetterchaos

https://www.wetterprognose-wettervorhersage.de/wetter-feiertag/ostern/wetter-ostern-2025/12699-wetterprognose-ostern-2025-zwischen-erstem-sommertag-des-jahres-und-wetterchaos.html

Das Wetter wandelt sich im April, und die Temperaturen streben in Richtung Frühsommer – sie nähern sich sogar dem ersten Sommertag des Jahres an. Doch während der Frühling seinen großen Durchbruch plant, destabilisiert sich der Polarwirbel weiter und sorgt für Unruhe im System. Das kann die
Kalte Varianten wurden zwar nicht vollständig zurückgenommen, doch spielen sie nur

Halbzeitbilanz Winter 2021/2022: Erheblich zu warm und ein deutlicher Rückstand bei den Schneetagen

https://www.wetterprognose-wettervorhersage.de/meldungen/10119-halbzeitbilanz-winter-2021-2022-erheblich-zu-warm-und-ein-deutlicher-rueckstand-bei-den-schneetagen.html

Halbzeitbilanz Winter 2021/2022: Erheblich zu warm und ein deutlicher Rückstand bei den Schneetagen. Winter – Welcher Winter? Die bisherige Bilanz des Winters ist für alle Freunde des gepflegten Winterwetters eine mittlere Katastrophe und bis zu seiner Halbzeit hat der Winter in nahezu all seinen Disziplinen versagt.
Das kälteste Bundesland war mit einer Differenz von +1,9 Grad Mecklenburg-Vorpommern

Das Wetter im Jahr 2024: Rekordwarm, etwas zu nass und mit etwas mehr Sonnenschein als üblich

https://www.wetterprognose-wettervorhersage.de/meldungen/12520-das-wetter-im-jahr-2024-rekordwarm-etwas-zu-nass-und-mit-etwas-mehr-sonnenschein-als-ueblich.html

In Zeiten der Klimaerhitzung wäre ein normal verlaufendes Jahr schon bemerkenswert. Dass das Wetter sich aber in eine noch extremere Richtung entwickeln kann, zeigte neben 2023 das erneut rekordwarme Jahr 2024. Sogenannte Jahrhundertrekorde werden in mehrfacher Hinsicht innerhalb kürzester Zeit eing
Der Rest war zu warm, und es gab kein Jahr, das in den vergangenen 20 Jahren zu kalt

Wettertrend: Kaltluftschwall oder Sommerluft?

https://www.wetterprognose-wettervorhersage.de/wetter-jahreszeiten/sommer/wetter-sommer-2022/10423-wettertrend-kaltluftschwall-oder-sommerluft.html

Wettertrend: Kaltluftschwall oder Sommerluft? Der Hochsommer war im Mai zu Gast und damit deutlich verfrüht. Ende Mai kommt mit Regen und relativ kühlen Luftmassen nun der Dämpfer. Werden damit die Weichen für einen wechselhaften Juni gestellt?
Man muss dazu erwähnen, dass die Amerikaner heute die kälteste und auch nasseste

Wetterprognose: Kein Frühling bis Ostern? Großwetterlage im Umbruch

https://www.wetterprognose-wettervorhersage.de/wetter-feiertag/ostern/wetter-ostern-2025/12707-wetterprognose-kein-fruehling-bis-ostern-grosswetterlage-im-umbruch.html

Ein Hoch setzt sich in den kommenden Stunden über Deutschland durch und wird bis zum Ende der Woche für einen markanten Temperatursprung in Richtung Frühsommer sorgen. Doch pünktlich zum Start der Osterferien in einigen Bundesländern rauscht polare Luft nach Süden und bringt einen Temperatursturz
Prognosemodell simuliert im Vergleich zu den Kontrollläufen erneut die mit Abstand kälteste

Sommerwetter und Siebenschläfer – Markanter Wetterwechsel oder (heiße) Luftnummer?

https://www.wetterprognose-wettervorhersage.de/wetter-jahreszeiten/sommer/wetter-sommer-2023/11293-sommerwetter-und-siebenschlaefer-markanter-wetterwechsel-oder-heisse-luftnummer.html

Ein Wetterwechsel bahnt sich in der kommenden Woche an und die Wetterlage, welche sich bis zum 10. Juli eingestellt hat, wird nach der Siebenschläferregel das
Auffällig ist in der Wetterprognose der Europäer, dass die kalten Varianten in den

Wetterprognose: Umstrukturierung der Großwetterlage – Sommer- oder launisches Aprilwetter?

https://www.wetterprognose-wettervorhersage.de/wetter-jahreszeiten/sommer/wetter-sommer-2024/11923-wetterprognose-umstrukturierung-der-grosswetterlage-sommer-oder-launisches-aprilwetter.html

Launisches Aprilwetter mit Nachtfrost und Graupelschauern bis auf tiefere Lagen herab, oder erfolgt die Verlängerung einer sommerlichen Temperaturentwicklung vom Wochenende. Entscheidend ist, wie und ob sich die Frontalzone auf dem Atlantik regenerieren kann.
dann der Fall, wenn sich das Hoch etwas weiter nach Westen zurückzieht und die kalte

Wettertrend: Pattsituation – Deutschland zwischen den Fronten – Unwetter auch im Juni?

https://www.wetterprognose-wettervorhersage.de/wetter-jahreszeiten/sommer/wetter-sommer-2024/12030-wettertrend-pattsituation-deutschland-zwischen-den-fronten-unwetter-auch-im-juni.html

Die Großwetterlage wird zwar über Deutschland von einem Hochdrucksystem dominiert, doch sind in diesem Hoch Störungen eingelagert, welche immer wieder für kräftige und teils unwetterartige Wetterereignisse sorgen. Anfang Juni wird sich entscheiden, ob sich das Hoch oder die Störungen werden
Wahrscheinlichkeiten, so wird das auf eine wechselhafte Südwestwetterlage hinauslaufen – nicht kalt