Dein Suchergebnis zum Thema: kalter

Meintest du kater?

Zum Start in den Sommer – Schafskälte mit Sommermonsun oder Sommerwetter

https://www.wetterprognose-wettervorhersage.de/wetter-jahreszeiten/sommer/wetter-sommer-2025/12816-zum-start-in-den-sommer-schafskaelte-mit-sommermonsun-oder-sommerwetter.html

Windiges, nasses und phasenweise auch kühles Wetter. Der Mai startete mit hochsommerlichen Temperaturen und endet im Frühling – manch einer würde es auch Herbst nennen. Der Vollfrühling und der erste Ansatz von Sommer verschieben sich somit in den Juni. Die Frage aber ist, wann sich das Sommerwetter
Noch kälter und mehr Regen Der Trog beginnt sich ab dem 3.

Wetteraussichten: Polarfront rauscht nach Süden – Wetterchaos vor Ostern nicht auszuschließen

https://www.wetterprognose-wettervorhersage.de/wetter-jahreszeiten/sommer/wetter-sommer-2025/12705-wetteraussichten-polarfront-rauscht-nach-sueden-wetterchaos-vor-ostern-nicht-auszuschliessen.html

Die Großwetterlage befindet sich aktuell im Umbau und wird im Verlauf der Woche mit viel Sonnenschein für frühsommerliche Temperaturen sorgen. Doch pünktlich zum Start der Osterferien in einigen Bundesländern rauscht Polarluft nach Süden und lässt die Temperaturen regelrecht absacken.
Handelt es sich um einen kalten Ausreißer oder um eine nachhaltige Wetterentwicklung

Wettertrend: Der Frühling nähert sich in ganz großen Schritten

https://www.wetterprognose-wettervorhersage.de/wetter-jahreszeiten/sommer/wetter-sommer-2022/10238-wettertrend-der-fruehling-naehert-sich-in-ganz-grossen-schritten.html

Wettertrend vom 28. Februar 2022: Der Frühling nähert sich in ganz großen Schritten. Hoher Luftdruck dominiert das Wetter in den kommenden Tagen nahezu uneingeschränkt über Deutschland. Die Position des Hochdrucksystems jedoch wird darüber entscheiden, ob der Frühling durchbricht, oder der Spätwinter sich doch noch zu Wort melden kann.
Über Kanada sammeln sich kalte Luftmassen an und wenn man so will, zentralisiert

Wettertrend: Polarer Kaltlufttropfen über Europa – Vorerst kein Sommerwetter mehr

https://www.wetterprognose-wettervorhersage.de/wetter-jahreszeiten/sommer/wetter-sommer-2025/12775-wettertrend-polarer-kaltlufttropfen-ueber-europa-vorerst-kein-sommerwetter-mehr.html

Mit Sommerwetter ist vorerst nicht mehr zu rechnen. Zu tiefgreifend sind die Einschläge in das Strömungsmuster, was letztlich zu einem gestörten Zirkulationsmuster führt, das das Wetter über Deutschland auf den Kopf stellt und den Vollfrühling bis auf Weiteres ausbremst. Kein Wonnemonat
Hochdrucksysteme sich bekanntermaßen im Uhrzeigersinn drehen, werden kühle bis kalte

Die Folgen des Klimawandels – Werden Großwetterlagen beständiger und extremer?

https://www.wetterprognose-wettervorhersage.de/meldungen/9657-die-folgen-des-klimawandels-werden-grosswetterlagen-bestaendiger-und-extremer.html

Das Wetter ist in den letzten Jahren extremer geworden und besonders fällt das seit dem Jahre 2018 auf. Hitze und Dürre mit nachfolgend unwetterartigen Starkniederschlägen. Eine beständige Westwindwetterlage hat es schon lange nicht mehr gegeben. Sind das die Folgen des Klimawandels und was bedeutet das für die Zukunft? Wir haben uns darüber ein paar Gedanken gemacht.
Im Winter haben die Ostwetterlagen den Hochwinter zur Folge – knackig kalt und wenig

Wettertrend: Unwetter und ein markanter Temperatursturz zeichnen sich ab

https://www.wetterprognose-wettervorhersage.de/wetter-jahreszeiten/sommer/wetter-sommer-2022/10399-wettertrend-unwetter-und-ein-markanter-temperatursturz-zeichnen-sich-ab.html

Wettertrend: Unwetter und ein markanter Temperatursturz zeichnen sich ab. Eine Hochdruckblase baut sich über Deutschland auf und lässt die Temperaturen erneut in den sommerlichen bis hochsommerlichen Bereich ansteigen. Doch zum Beginn der letzten Mai-Dekade kommt Bewegung ins Spiel, was unter bestimmten Voraussetzungen zu einer Wetterlage mit Dauerregen und kühlen Temperaturen führen kann.
Kühle bis kalte Luftmassen So wiederholt der Wettertrend der Amerikaner heute erneut

Wetterprognose: Vollständig gestörte Zirkulation – Chance oder Risiko für den Frühling?

https://www.wetterprognose-wettervorhersage.de/wetter-jahreszeiten/sommer/wetter-sommer-2024/11855-wetterprognose-vollstaendig-gestoerte-zirkulation-chance-oder-risiko-fuer-den-fruehling.html

Über Europa baut sich eine gewaltige Hochdruckblase auf und wird bis Mitte der kommenden Woche zu einer vollständig gestörten Zirkulation führen, was im Hinblick auf den Frühling eine Chance und Risiko zugleich ist.
Hoch zum Beginn der zweiten März-Dekade von Süden weiter zu unterwandern und somit kalte

Halbzeitbilanz Winter 2020/21: Zu warm, etwas zu trocken und zu dunkel

https://www.wetterprognose-wettervorhersage.de/meldungen/9261-halbzeitbilanz-winter-2020-21-zu-warm-etwas-zu-trocken-und-zu-dunkel.html

Halbzeitbilanz Winter 2020/2021: Gefühlt hatte der Winter bislang mehr zu bieten als in den Jahren zuvor und im Schwerpunkt ab den mittleren Lagen gab es einige Schneetage zu vermelden. Was aber hatte der Winter abseits des subjektiven Empfindens auf Faktenbasis zu bieten? Eine Bilanz der ersten Winterhälfte.
Um und nach Weihnachten wurde es dann kälter und über einigen Landesteilen gab es