Dein Suchergebnis zum Thema: kalter

Meintest du kater?

16-Tage-Trend: Achterbahntrend mit kurzen Hitzephasen

https://www.wetterprognose-wettervorhersage.de/wetter-jahreszeiten/sommer/wetter-sommer-2024/12222-16-tage-trend-achterbahntrend-mit-kurzen-hitzephasen.html

Ein Hoch Anfang des Monats September galt gestern noch als eine plausible Möglichkeit die Großwetterlage auf links zu drehen und für einen Neuanfang zu sorgen. Heute hingegen sieht es so aus, als würde sich der Achterbahntrend fortsetzen mit etwaigen, kurzen Hitzewellen.
So oder so: Ein zu kalter Monat wäre lange überfällig!

Ostertrend 2024: Die Großwetterlage stellt sich bis Ostern gleich mehrfach um

https://www.wetterprognose-wettervorhersage.de/wetter-feiertag/ostern/wetter-ostern-2024/11897-ostertrend-2024-die-grosswetterlage-stellt-sich-bis-ostern-gleich-mehrfach-um.html

Frühlingshaft warme Luftmassen haben sich über Deutschland durchgesetzt. Doch über das Wochenende beginnt ein Teil des Polarwirbels damit, nach Süden auszutrogen und über Deutschland für einen Temperatursturz und einer absinkenden Schneefallgrenze zu sorgen. Ist davon auch das Wetter über Ostern bet
beim Wetter grundsätzlich alles, doch die Wahrscheinlichkeit für einen Durchbruch kalter

Was vom Wetter Pfingsten 2024 zu erwarten ist

https://www.wetterprognose-wettervorhersage.de/wetter-feiertag/pfingsten/wetter-pfingsten-2024/11964-was-vom-wetter-pfingsten-2024-zu-erwarten-ist.html

Pfingsten liegt nicht immer im gleichen Zeitraum und erstreckt sich von den Eisheiligen im Mai bis zur Schafskälte im Juni. Entsprechend spannende – und manchmal auch überraschende – Wetterlagen können entstehen. Wie sieht sie aus, die Wetterprognose Pfingsten 2024 – was ist zu erwarten und
Mai, bei der nicht selten ein Vorstoß kalter Luftmassen polaren Ursprungs für einen

Wetterprognose: Ein Wetterumschwung kündigt sich an

https://www.wetterprognose-wettervorhersage.de/wetter-jahreszeiten/sommer/wetter-sommer-2024/11981-wetterprognose-ein-wetterumschwung-kuendigt-sich-an.html

Der Sommer macht sich in den kommenden Tagen über Deutschland bemerkbar, doch wird er nicht lange bleiben. Zu stark sind die Störeinflüsse eines in sich zusammenbrechenden Polarwirbels. Die Frage, die sich aber stellt – ist in diesem Zusammenhang nochmals mit einem markanten Temperatursturz zu
Beide Modelle aber berechnen keinen weiteren Durchbruch kalter Luftmassen, was Eisheilige

These: Bringt eine meridionale Wetterlage den Eiswinter nach Deutschland?

https://www.wetterprognose-wettervorhersage.de/meldungen/9925-these-bringt-eine-meridionale-wetterlage-den-eiswinter-nach-deutschland.html

These: Bringt eine meridionale Wetterlage den Eiswinter nach Deutschland? Der Herbst ist deutlich zu warm und auch zu trocken. Der Oktober konnte da nichts ausgleichen. Doch was sich bestätigt hat, ist die ausbleibende Zonalisierung. Kommt die Westwetterlage nicht im Schwung, so hat – zumindest in der Theorie – der Winter gute Voraussetzungen als solcher auch in die Geschichte einzugehen.
Kontrolllauf: der typische Mildwinter © www.meteociel.fr Auf den Punkt gebracht: Kalter

Wetteraussichten: Sorgt ein Kaltlufttropfen für eine empfindliche Abkühlung?

https://www.wetterprognose-wettervorhersage.de/wetter-jahreszeiten/sommer/wetter-sommer-2022/10246-wetteraussichten-sorgt-ein-kaltlufttropfen-fuer-eine-empfindliche-abkuehlung.html

Wetteraussichten vom 3. März 2022: Sorgt ein Kaltlufttropfen für eine empfindliche Abkühlung? Ein Hoch dehnt sich am Wochenende weiter nach Norden aus und ermöglicht aus östlichen Richtungen die Zufuhr eines Kaltlufttropfens. In welchem Umfang und mit welcher Intensität dieser auf Deutschland treffen wird, bleibt noch abzuwarten.
Hochdrucksystems, intensiviert sich nach der Wetterprognose der Europäer der Zustrom kalter

Wetterprognose: Macht ein Kaltlufttropfen dem Frühling ein Strich durch die Rechnung?

https://www.wetterprognose-wettervorhersage.de/wetter-jahreszeiten/sommer/wetter-sommer-2022/10265-wetterprognose-macht-ein-kaltlufttropfen-dem-fruehling-ein-strich-durch-die-rechnung.html

Wetterprognose: Macht ein Kaltlufttropfen dem Frühling ein Strich durch die Rechnung? Ein Hoch schwächelt über Deutschland, doch dominiert es weiterhin die Großwetterlage. Über dem östlichen Europa wird in der Zwischenzeit etwas in Gang gesetzt, was zum Ende der zweiten März-Dekade für eine Überraschung sorgen kann.
So ein Höhentief wird meist von einem Vorstoß kalter Luftmassen polaren Ursprungs