Dein Suchergebnis zum Thema: kalter

Impressionen zum Deutschen Winterwandertag 2025

https://www.wanderverband.de/termine/deutscher-winterwandertag/impressionen-zum-deutschen-winterwandertag-2025

Organisatoren der Gemeinden Arnbruck, Bodenmais, Drachselsried und Langdorf ziehen positives Fazit des 6. Deutschen Winterwandertages in der ILE Zellertal. Rund 2000 Anmeldungen zu den Wanderungen und Angeboten sowie eine große Abschlussparty im JOSKA Glasparadies.
für das hervorragende Programm der vergangenen fünf Tage. „Das Wandern in der kalten

DER HOCHRHOENER® HochRhönrunde – Etappe 5: Von Birx bis Grabenhöfchen

https://www.wanderverband.de/wege/alle-wege/der-hochrhoenerr-hochrhoenrunde-etappe-5-von-birx-bis-grabenhoefchen-a20f57359f

Eine der landschaftlich reizvollsten und geschichtlich interessantesten Routen des Hochrhöners mit Verbindung zum Wanderbaren Grünen Band ist die 25 Kilometer lange Strecke zwischen Birx und Grabenhöfchen.
Ein Relikt des kalten Krieges, das kurz vor dem Roten Moor mitten in der Landschaft

Teutoschleifchen Modersohns Spuren

https://www.wanderverband.de/wege/alle-wege/teutoschleifchen-modersohns-spuren-fe9345b109

Schon die Namensgebung dieses Teutoschleifchens lässt aufhorchen: Auf diesem Premium-Spazierwanderweg kommen Otto Modersohn Fans auf ihre Kosten. Denn wen die landschaftlichen Impressionen des westfälischen Künstlers faszinieren, der wird auch diese Wanderung lieben.
Vier Kneippanlagen bieten eine Erfrischung in 12 Grad kalten Quellwasser und im geschmackvollen

Jugendwanderweg „Sport- und Erlebnispfad zum Inselsberg“

https://www.wanderverband.de/wege/alle-wege/jugendwanderweg-sport-und-erlebnispfad-zum-inselsberg-b017c61cde

Im Thüringer Wald am Rennsteig befindet sich ein großartiger Jugendwanderweg. Die Höhepunkte der 15 km langen Strecke sind der Große und Kleine Inselsberg mit Sommerrodelbahn, Aussichtsturm und Herberge. Wer es noch sportlicher mag, kann dem Kletterwald in Tabarz einen Besuch abstatten.
Vor dieser Felskulisse wurden z.B. „Das kalte Herz“ verfilmt.

Hermannsweg – Etappe 8: Von Oerlinghausen bis zum Hermannsdenkmal

https://www.wanderverband.de/wege/alle-wege/hermannsweg-etappe-8-von-oerlinghausen-bis-zum-hermannsdenkmal-c25e548c0d

Begleitet von wunderbaren Ausblicken wandern Sie auf dieser Etappe vom Bergstädtchen Oerlinghausen bis zum Hermannsdenkmal. Die wunderschöne Etappe führt stadtauswärts und präsentiert eine atemberaubende Naturlandschaft mit kulturellen Highlights.
Quellen – ein Naturdenkmal am Hermannsweg – sind Karstquellen, die ganzjährig sehr kaltes