Zwischen Individuum und Kollektiv. Von der Freiheit des Menschen https://www.uni-heidelberg.de/de/newsroom/zwischen-individuum-und-kollektiv-von-der-freiheit-des-menschen
Worum geht es im „Kalten Krieg 2.0“ in der Ukraine?
Worum geht es im „Kalten Krieg 2.0“ in der Ukraine?
ist ein spezieller quantenmechanischer Zustand eines atomaren Gases, der bei sehr kalten
IM GESPRÄCH MIT JANA ZAUMSEIL & PHILIPP STOELLGER
Worum geht es im „Kalten Krieg 2.0“ in der Ukraine?
Prof. Dr. Corine Defrance ist eine renommierte Historikerin, deren Arbeiten einen besonderen Schwerpunkt auf die europäische Zeitgeschichte legen. Insbesondere
Während des Kalten Krieges wurde die Figur des Feindes von der Propaganda mächtig
der Natur unter extremen Bedingungen wie sie auf atomarer Ebene oder bei großer Kälte
der Natur unter extremen Bedingungen wie sie auf atomarer Ebene oder bei großer Kälte
Metastudie zu Edelgaskonzentrationen im Grundwasser rekonstruiert Klima der letzten Eiszeit
der letzten Eiszeit Die letzte Eiszeit vor rund 20.000 Jahren war unter Umständen kälter
Heidelberger Wissenschaftler untersuchen, wie sich die Gattung der Löffelkräuter über Jahrmillionen erfolgreich an extreme klimatische Veränderungen angepasst hat
haben die Löffelkräuter mit Beginn des Eiszeitalters vor 2,5 Millionen Jahren die kalten
Vergangene Eiszeiten auf der Nordhemisphäre waren von plötzlichen Übergängen zwischen kalten
Vergangene Eiszeiten auf der Nordhemisphäre waren von plötzlichen Übergängen zwischen kalten