Fragen & Antworten : Wissen für alle : Universität Hamburg https://www.uni-hamburg.de/wissen-fuer-alle/wir-wollens-wissen/fragen-und-antworten.html
FAQ Videos vergangener Vorlesungen Forschung für alle Warum mag Strom es kalt?
FAQ Videos vergangener Vorlesungen Forschung für alle Warum mag Strom es kalt?
bietet eine köstliche Auswahl an veganen und vegetarischen Speisen an, dazu gibt es kalte
Sonnenschein einen Tag voller Austausch, Mitmachaktionen, gutem vegetarischen Essen, kalten
Das Sommerfest lud nach Musikbeiträgen die Studierenden bei kalten Getränken und
Tizian Otto verbrachte ein Promotionssemester in New York und erlebte eine Stadt im Corona-Ausnahmezustand.
Thurm (22) hat im schwedischen Falun – im Gegensatz zu Hamburg – einen richtig kalten
Das Sommerfest lud nach Musikbeiträgen die Studierenden bei kalten Getränken und
Am Ende des Kalten Krieges waren es etwa 20.000 Stück, wie auch in den USA.
blauen Linien zeigen die Flugbahnen der Elektronen, die von den viel schwereren und kälteren
Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler sind am 13. April 2019 zu einer Fahrt ins Südpolarmeer aufgebrochen. Mit dabei ist auch ein Team der Universität Hamburg. Ein Intrerview mit Projektleiterin Dr. Helena Herr.
Polarstern-Expedition PS119 beschäftigt sich mit „Heißen“ und möglichen „Kalten
geprägt wird, zeigte sich im „Scientific Storytelling“, bei dem das Publikum in die Kälte