Dein Suchergebnis zum Thema: kalter

Aktion für Umweltschutz in der Arktis | Umweltbundesamt

https://www.umweltbundesamt.de/node/67895

Die Arktis ist durch die fortschreitende Klimaänderung und zunehmende menschliche Nutzungsansprüche einem starken Wandel unterworfen. Auch Deutschland trägt zu den Veränderungen rund um den Nordpol bei. Mit dieser Aktion für die Arktis wollen wir Sie darauf aufmerksam machen, dass wir in Deutschland oder von Deutschland aus den Umweltzustand der arktischen Region auch positiv
Trotz des harschen Klimas leben dort Tiere und Pflanzen, die der eisigen Kälte und

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Aktion für Umweltschutz in der Arktis | Umweltbundesamt

https://www.umweltbundesamt.de/aktion-fuer-umweltschutz-in-der-arktis

Die Arktis ist durch die fortschreitende Klimaänderung und zunehmende menschliche Nutzungsansprüche einem starken Wandel unterworfen. Auch Deutschland trägt zu den Veränderungen rund um den Nordpol bei. Mit dieser Aktion für die Arktis wollen wir Sie darauf aufmerksam machen, dass wir in Deutschland oder von Deutschland aus den Umweltzustand der arktischen Region auch positiv
Trotz des harschen Klimas leben dort Tiere und Pflanzen, die der eisigen Kälte und

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Warum zum UBA? | Umweltbundesamt

https://www.umweltbundesamt.de/das-uba/das-uba-als-arbeitgeber/warum-uba

Arbeiten im UBA, das ist mehr als nur ein „Job“. Hier können Sie etwas für die Umwelt und den umweltbezogenen Gesundheitsschutz bewegen! Über 80 Prozent der Beschäftigten arbeiten gerne im UBA, so unsere Befragungen, darauf sind wir stolz. Hier möchten wir Ihnen kurz vorstellen, was das UBA für Gesundheit, Zufriedenheit und Chancengleichheit am Arbeitsplatz tut.
Einführungsphase Neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter werden bei uns nicht ins kalte

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden