Dein Suchergebnis zum Thema: kalter

Open-Air-Labor Dachbegrünung: TH Bingen sucht das ideale Gründach | Umweltbundesamt

https://www.umweltbundesamt.de/open-air-labor-dachbegruenung-th-bingen-sucht-das

Dachbegrünungen haben viele Vorteile für Klima und Umwelt – doch nicht alle Pflanzentypen führen zum gewünschten Effekt. In ihrem Open-Air-Labor für Dachbegrünung erforscht die Technische Hochschule Bingen in Kooperation mit der Stadt Bingen die Vor- und Nachteile unterschiedlicher Begrünungstypen.
Nach einem extrem heißen Sommer steht nun die kalte Jahreszeit vor der Tür und kann

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

PFAS in der Umweltprobenbank des Bundes | Umweltbundesamt

https://www.umweltbundesamt.de/pfas-in-der-umweltprobenbank-des-bundes?parent=74774

sind sehr gut untersucht, die Ergebnisse lassen sich auf der Umweltprobenbank Webseite recherchieren. Die Daten stammen von Proben der Meere, Flüsse und terrestrischen Ökosysteme in ganz Deutschland sowie von jungen Erwachsenen. Wie die Umweltprobenbank funktioniert, zeigt das neue Erzählformat des Umweltbundesamtes.
Das ist so kalt, dass alle biologischen und chemischen Prozesse stoppen und sich

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

PFAS in der Umweltprobenbank des Bundes | Umweltbundesamt

https://www.umweltbundesamt.de/pfas-in-der-umweltprobenbank-des-bundes

sind sehr gut untersucht, die Ergebnisse lassen sich auf der Umweltprobenbank Webseite recherchieren. Die Daten stammen von Proben der Meere, Flüsse und terrestrischen Ökosysteme in ganz Deutschland sowie von jungen Erwachsenen. Wie die Umweltprobenbank funktioniert, zeigt das neue Erzählformat des Umweltbundesamtes.
Das ist so kalt, dass alle biologischen und chemischen Prozesse stoppen und sich

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden