Richtig heizen und lüften – UiU https://www.umwelt-im-unterricht.de/hintergrundtext/raumluft-gesundheit-und-energieeffizienz/
steigender Temperatur und bei steigender Feuchtigkeit mehr Formaldehyd frei als bei kalter
steigender Temperatur und bei steigender Feuchtigkeit mehr Formaldehyd frei als bei kalter
Das Besondere vieler Alpenpflanzen ist, dass sie sich angepasst haben an Wind, Kälte
Zusammenhängende, struktur- und artenreich gestaltete Grünflächen sorgen für Kalt
Eine wärmere Atmosphäre kann mehr Wasserdampf aufnehmen als eine kältere.
Dort, wo im Kalten Krieg von 1961 bis 1989 die Grenze zwischen Ost und West in Europa