Vögel https://www.tierchenwelt.de/specials/lustige-tiernamen/228-voegel.html
Hier findest du lustige biologische Namen für Vögel, die es tatsächlich gibt!
Wenn es zu kalt ist, schließt es Löcher.
Hier findest du lustige biologische Namen für Vögel, die es tatsächlich gibt!
Wenn es zu kalt ist, schließt es Löcher.
In den kalten Gewässern des Nordostpazifiks finden sie mehr Nahrung und im warmen
Braunbären und Polarbären können Nachwuchs zeugen. Ihre Nachkommen nennt man Brolarbär. Durch den Klimawandel wird ihre Anzahl zunehmen.
bewegen sich weiter nördlich in die Tundra, weil es ihnen zu warm wird und es dort kälter
Fliegen ist sehr anstrengend für Fledermäuse. Ihr Herzschlag steigt dabei stark an. Das Herz kann bis zu 900 Mal pro Minute schlagen.
Wenn es tagsüber noch zu kalt ist, bleiben sie in einem Zustand, der „Torpor“ genannt
Der Königspinguin ist nach dem Kaiserpinguin die zweitgrößte Pinguinart. Er wird oft mit seinem „größeren Bruder“ verwechselt, weil sich beide ähnlich sehen.
aber durch ihr warmes, vierlagiges Gefieder und ihre Fettschicht perfekt an ihren kalten
Du wärst überrascht, denn die kleinen Leuchtkäfer geben ein kaltes Licht ab.
fliegen können – dank statischer Elektrizität Zecken sind gegenüber Hitze und Kälte
Die ersten Weißen Haie lebten zur gleichen Zeit wie der Megalodon. Sie ernährten sich möglicherweise von den gleichen Beutetieren.
Neue Studie: Megalodon konnte Tiere fressen, die so groß wie Killerwale waren In kalten
Kolkraben sind fast überall zu finden, in den Wüsten Nordafrikas genauso wie im kalten
Mach jetzt unseren Test „Welches Haustier passt zu mir?“ und finde heraus, welches am besten für dich und dein Leben ist. Hier geht es zu den Fragen!
Aber aufgepasst: Sie müssen auch bei schlechtem und/oder kaltem Wetter Gassi gehen