Skorpion – Tier-Steckbrief – für Kinder & Schule https://www.tierchenwelt.de/spinnen/717-skorpion-spinnentier.html
Diese dienen als Verstecke und als Schutz vor Hitze und Kälte.
Meintest du kater?
Diese dienen als Verstecke und als Schutz vor Hitze und Kälte.
Hier sind die Top 15 der Tiere, die auf der Suche nach Futter und einem Winterquartier die längsten Strecken zurücklegen!
In den meisten Fällen tun sie das, um während der kalten Wintermonate in wärmere
Die Ringelnatter ist die häufigste Schlange in Deutschland. Bei Gefahr gibt sie einen unangenehmen Geruch ab und stellt sich tot. Sie ist aber nicht giftig.
In wärmeren Gebieten ist sie heller, damit ihr nicht zu warm wird und in kälteren
Der japanische Shiba Inu ist eine kleine, außergewöhnlich hübsche Hunderasse. Er eignet sich für Familien, ist für Anfänger aber nicht die beste Wahl.
Die weiche, dichte Unterwolle schützt sie bei Kälte.
Von allen Vögeln können Eselspinguine am schnellsten schwimmen. Sie werden bis zu 36 km/h schnell. Ihr Lebensraum ist die antarktische Halbinsel.
Raubmöwen Verbreitung Antarktis, Falklandinseln, Südgeorgien, Südpolarmeer Lebensraum Kalte
Seeotter sind Marder, die im Meer leben. Sie sind durch ihr dichtes Fell und ihren stromlinienförmigen Körper perfekt an das Leben im Wasser angepasst.
Um im kalten Wasser ihre Körpertemperatur halten zu können, brauchen sie viel Nahrung
Die Schleiereule hat helles Gefieder, schwarze Augen und ein herzförmiges Gesicht. Ihr Schrei hört sich an wie ein gruseliges, hohes Kreischen.
Nur in sehr heißen oder sehr kalten Gebieten kommt sie nicht vor.
Vampirfledermäuse sind die einzigen Säugetiere, die sich ausschließlich von Blut ernähren. Sie saugen kein Blut, sondern beißen und lecken es aus der Wunde.
Wenn es kalt wird, kuscheln sie sich aneinander.
Tier-Quiz: Tierisch verknallt Tier-Quiz: Überlebenskünstler Tier-Quiz: Hitze & Kälte
Maulwürfe sind kleine Säugetiere, die mit ihren Schaufelhänden unter der Erde Tunnel graben. Sie sind berühmt für ihre Maulwurfshügel.
Bevor es richtig kalt wird, legen sie sich einen Vorrat an.