Belugawal – Tier-Steckbrief – für Kinder & Schule https://www.tierchenwelt.de/zahnwale/652-belugawal.html
Er lebt in kälteren Meeren.
Belugawal ist ein weißer Wal mit rundlichem Kopf, der vor allem in Meeresbuchten kälterer
Er lebt in kälteren Meeren.
Belugawal ist ein weißer Wal mit rundlichem Kopf, der vor allem in Meeresbuchten kälterer
Sie leben in besonders kalten Regionen der Erde.
Sie sind Herdentiere und leben in besonders kalten Regionen der Erde.
Er ist perfekt an das Leben in der Kälte angepasst.
stock.adobe.com Anpassung an den Lebensraum Der Schneehase ist perfekt an das Leben in der Kälte
Der Megalodon war ein Urzeithai, der vor 3,6 Millionen Jahren ausstarb.
Kaltes Wasser Das kalte Klima machte dem Megalodon schwer zu schaffen, denn er brauchte
Breitschwanzelfen sind Kolibris mit besonders breiten Schwanzfedern. Sie erzeugen mit ihren Flügeln schrille Geräusche, die dem Zirpen von Heuschrecken ähneln.
Je höher ein Ort liegt, desto kälter sind dort die Temperaturen – so lautet die Faustregel
Unser Video hat jede Menge lustige aber auch verblüffende und spannende Infos über Pinguine!
Welche Kälte überstehen Pinguine?
Unser Video verrät dir jede Menge lustige aber auch erstaunliche und spannende Infos über Elche!
Welche Kälte überleben Elche? Wie schnell sind Elche? Können Elche schwimmen?
Schutz vor Kälte In der Antarktis kann es Minus 90 Grad haben.
In diesem Video erfährst du alles über Tiere, die Winterschlaf, Winterruhe oder Winterstarre halten!
Sobald aber der Herbst kommt wird es immer kälter und sie finden immer weniger Futter
Moschusochsen sind große, schwere Huftiere, die in Kanada, Grönland und Alaska leben. Von allen Säugetieren besitzen sie das längste Fell.
Sie sind sehr gut an kalte, trockene Landschaften angepasst.