Rentier – Tier-Steckbrief – für Kinder & Schule https://www.tierchenwelt.de/huftiere/413-rentier.html
Sie leben in besonders kalten Regionen der Erde.
Sie sind Herdentiere und leben in besonders kalten Regionen der Erde.
Sie leben in besonders kalten Regionen der Erde.
Sie sind Herdentiere und leben in besonders kalten Regionen der Erde.
Er ist perfekt an das Leben in der Kälte angepasst.
stock.adobe.com Anpassung an den Lebensraum Der Schneehase ist perfekt an das Leben in der Kälte
Er lebt in kälteren Meeren.
Belugawal ist ein weißer Wal mit rundlichem Kopf, der vor allem in Meeresbuchten kälterer
In diesem Video erfährst du, wie Tiere in der eisigen Arktis überleben!
sie haben zum Beispiel dicke Pelze und eine dicke Fettschicht, um sich vor der Kälte
Welche Besonderheiten haben Eis- und Kältewüsten als Lebensraum? Welche Tiere leben dort? Wir verraten es dir!
In der Arktis und der Antarktis ist es extrem kalt und trocken und es wachsen kaum
Die Kreuzotter ist eine mittelgroße Giftschlange, die auch in Deutschland heimisch ist. Sie ist scheu, aber wenn sie sich stark bedroht fühlt, beißt sie zu.
Sie hat sich kalten Temperaturen sehr gut angepasst.
Ob ein Pferd ein Kalt-, Warm- oder Vollblut ist, hat nichts mit der Körpertemperatur
Polarfüchse sind Raubtiere. Sie gehören zu den Füchsen. Sie leben in der Arktis. Dort kann es manchmal Temperaturen von -50 Grad Celsius haben.
Im Winter ist es dicht und weiß, damit er gut getarnt und vor der Kälte geschützt
: Manja/Shutterstock Anpassung an den Lebensraum Kolibris haben einen Trick bei Kälte