Warum sich Krokodile seit den Dinosauriern kaum verändert haben https://www.tierchenwelt.de/news/3566-warum-sich-krokodile-seit-den-dinosauriern-kaum-veraendert-haben.html
Kaltes Klima = keine Entwicklung, Stillstand.
Kaltes Klima = keine Entwicklung, Stillstand.
Insekten besitzen eine Art Gehirn-Thermometer, mit dem sie messen, wie warm oder kalt
So dick eingepackt kommen sie auch mit ungemütlichem, kalten Wetter zurecht.
Bei etwas kälteren Temperaturen werden männliche Tiere geboren.
Der Megalodon war ein Urzeithai. Er hatte Zähne, die so groß waren wie eine menschliche Hand. Forscher haben herausgefunden, wie seine Zähne splittern konnten.
Neue Studie: Megalodon konnte Tiere fressen, die so groß wie Killerwale waren In kalten
Der Megalodon ist eine ausgestorbene Haiart. Er soll außergewöhnlich groß gewesen sein. Neue Studien zeigen, dass seine Körperform nach wie vor ein Rätsel ist.
Neue Studie: Megalodon konnte Tiere fressen, die so groß wie Killerwale waren In kalten
Mehr zum Thema: Zecken sind gegenüber Hitze und Kälte überraschend widerstandsfähig
In diesem Video erfährst du die fünf wichtigsten Merkmale von Reptilien!
Reptilien sind wechselwarme Tiere Reptilien sind abhängig davon, wie warm oder kalt
In diesem Video erfährst du die fünf wichtigsten Merkmale von Amphibien!
Amphibien sind wechselwarme Tiere Amphibien sind von Wärme und Kälte abhängig und
Säugetiere sind Wirbeltiere. Sie haben eine gleichbleibende Körpertemperatur und besitzen Haare. Fast alle sind Vierbeiner. Sie geben Muttermilch.
Sie sorgen dafür, dass die Körpertemperatur sowohl bei Hitze als auch bei Kälte in