Tier-Quiz: Überlebenskünstler https://www.tierchenwelt.de/tier-spiele/quiz/tier-rekorde-quiz/2338-quiz-ueberlebenskuenstler.html
Geschwindigkeit Tier-Quiz: Groß & klein Tier-Quiz: Flugkünstler Tier-Quiz: Hitze & Kälte
Meintest du kater?
Geschwindigkeit Tier-Quiz: Groß & klein Tier-Quiz: Flugkünstler Tier-Quiz: Hitze & Kälte
Es gibt etwa 1.400 Fledertierarten. Sie sind die einzigen Säugetiere, die fliegen können. Sie werden in Flughunde und Fledermäuse unterteilt.
Fledertiere gibt es überall auf der Welt – nur nicht in den kalten Polarregionen.
Wie kommen Säugetiere, Amphibien, Reptilien, Insekten und Fische unter Wasser an Sauerstoff zum atmen?
Je kälter das Wasser, desto mehr Sauerstoff enthält es. Warum?
Murmeltiere sind große Nagetiere. Sie stellen sich auf ihre Hinterbeinen und pfeifen laut, wenn Gefahr droht. Im Winter halten sie Winterschlaf.
Dort sind sie vor Feinden und der eisigen Kälte im Winter gut geschützt.
Geschwindigkeit Quiz: Rekorde Gewicht Quiz: Rekorde Größe & Länge Quiz: Rekorde Hitze & Kälte
Gürteltiere sind gepanzerte Säugetiere und zählen zu den Nebengelenktieren. Sie leben in den Halbwüsten, Savannen und Steppen Amerikas.
Bei kaltem Wetter sammeln sich die Tiere jedoch manchmal in ihren Höhlen unter der
Tierreich 13 Tiere mit ungewöhnlichem Geruchssinn 9 Tiere und ihre Tricks gegen die Kälte
Mit ein paar einfach Tipps im Hinterkopf kannst du Frösche und Kröten sehr gut auseinander halten. Wir verraten dir, worauf du achten musst!
Sie leben in kalt-gemäßigten Regionen bis hin zu tropischen Zonen.
Die Ringeltaube ist die größte Taube in Mitteleuropa. Ihr auffälligstes Merkmal ist der weiße Fleck an ihrem Hals.
Die Winter sind dort sehr kalt.
Elche sind schwere, große Huftiere. Sie haben eine Schulterhöhe bis zu 210 cm, ein schaufelförmiges Geweih und einen „Kinnbart“. Sie sind die größten Hirsche.
Verbreitung und Lebensraum Elche leben in kälteren Regionen in Nordeuropa, Nordasien