Dein Suchergebnis zum Thema: kalter
Prof. Dr. med. Martin Scherer im Interview zum Umgang mit Corona | Stiftung Gesundheitswissen https://www.stiftung-gesundheitswissen.de/gesundes-leben/koerper-wissen/covid-19-experteninterview-zu-aktuellen-fragen
In welchem Fall soll ich mich auf SARS-CoV-2 testen lassen? Wie verhalte ich mich bei einer Infektion? Prof. Dr. Martin Scherer gibt Antworten.
Das bedeutet, dass es nun ähnlich wie Erkältung oder Grippe als Krankheit der „kalten
Karies behandeln – mit und ohne Bohren | Stiftung Gesundheitswissen https://www.stiftung-gesundheitswissen.de/wissen/karies/behandlung
Bei Karies gibt es unterschiedliche Behandlungsansätze – mit und ohne Bohren. Wie Karies entfernt und der Zahn gut versorgt wird.
Auch die Wärmeentwicklung am Bohrer oder kaltes Wasser beim Spülen können spürbar
Grippe (Influenza): Woran erkennt man sie?| Stiftung Gesundheitswissen https://www.stiftung-gesundheitswissen.de/wissen/grippe/hintergrund
Eine Grippe tritt meist plötzlich auf. An welchen Symptomen Sie sie erkennen und wie Sie sich vor einer Infektion schützen können.
In den Infokorb legen An Grippe oder Influenza erkranken vor allem in der kalten
Das Herz: Aufbau, Funktion und Mythen https://www.stiftung-gesundheitswissen.de/gesundes-leben/koerper-wissen/das-herz-so-arbeitet-es
Das Herz versorgt die Organe mit Blut. Wie das funktioniert und welche Mythen sich um das schlagfertigste Organ des Menschen ranken.
Hals- oder Nackenbereich dauerhafte Müdigkeit und Erschöpfungsgefühl plötzliche, kalte
Gesundheit in Zahlen | Stiftung Gesundheitswissen https://www.stiftung-gesundheitswissen.de/gesundes-leben/gesundheitswissen-in-zahlen
Wie oft schlägt das Herz am Tag? Wie viele Gelenke hat der Körper? Und wie schnell wachsen Fingernägel? Gesundheitswissen in Zahlen.
Egal, wie kalt der Winter wird…
Rauchentwöhnung: Motivation und Selbsthilfe https://www.stiftung-gesundheitswissen.de/wissen/rauchentwoehnung/selbsthilfe
Was motiviert Sie, mit dem Rauchen aufzuhören? Welche Rolle spielt der eigene Wille? Das können Sie selbst tun, um rauchfrei zu werden.
Andere setzen körperliche Gegenreize, z.B. ganz heißes oder kaltes Händewaschen kann
Erkältung und Grippe vorbeugen | Stiftung Gesundheitswissen https://www.stiftung-gesundheitswissen.de/gesundes-leben/koerper-wissen/so-koennen-sie-erkaeltung-und-grippe-vorbeugen
Niemand ist gern krank. Ob wir eine Erkältung oder Grippe bekommen, hängt von vielen Faktoren ab. Wie Sie sich schützen können, lesen Sie hier.
Wenn die kalten Jahreszeiten kommen, begegnet man ihnen immer häufiger: Erkältungskrankheiten
Impfung: Empfehlungen der STIKO im Überblick | Stiftung Gesundheitswissen https://www.stiftung-gesundheitswissen.de/gesundes-leben/koerper-wissen/welche-impfungen-brauche-ich
Impfempfehlungen der STIKO: Lesen Sie hier, welche Standardimpfungen Sie brauchen.
mit hohem Fieber, Husten, Kopf- und Gliederschmerzen einhergeht und meist in der kalten
Kniearthrose behandeln – für mehr Lebensqualität https://www.stiftung-gesundheitswissen.de/wissen/kniearthrose/behandlung
Das Ziel: Schmerzen lindern, Beweglichkeit erhalten. Therapien, Medikamente oder Operation – das sind die Behandlungsmöglichkeiten bei Kniearthrose.
Maßnahmen werden medizinische Behandlungen gezählt, die Wärme, Gleichstrom, Licht und Kälte