Stadt Münster: Stadtarchiv – Briten in Münster – Versorgung https://www.stadt-muenster.de/briten-ms/1945-1955/rueckkehr-zur-normalitaet/versorgung
Der extrem kalte Winter des Jahres 1945/1946 hatte zu ernsten Versorgungsproblemen
Der extrem kalte Winter des Jahres 1945/1946 hatte zu ernsten Versorgungsproblemen
16.30 Uhr, Stadtbücherei Münster Mehr erfahren 23.09.2025 Arne Dahl liest: „Kaltes
Auf dem Weg zu einer nachhaltigen Wärmeversorgung der städtischen Gebäude wurden erstmals an zwei Bestandsbauten Luft-Wärmepumpen installiert. An der Ludgerusschule Hiltrup übernehmen künftig zwei Wärmepumpen einen Teil der Wärmeversorgung des Schulgebäudes.
Ist es zu kalt und der Wärmebedarf höher, übernehmen die bestehenden Gasheizungen
16.30 Uhr, Stadtbücherei Münster Mehr erfahren 23.09.2025 Arne Dahl liest: „Kaltes
Stellen Sie den Wasserhahn beim Händewaschen auf möglichst kaltes Wasser ein.
Thermografiebefliegung: Wärmebilder abrufbar Klimaschutz aus der Luft: In zwei kalten
Insbesondere in der kalten Jahreszeit treten Sie vermehrt auf.
Mit dem Ende des Kalten Krieges wurden im gesamten Bundesgebiet die vorhandenen Schutzbauwerke
kommunale Wärmeplanung hinausgehen und bedarfsweise Themen wie Strom, Grüne Gase und Kälte
Für den Menschen ist es heilsam aus der Bewegungsarmut, die zumeist mit der kalten