Die wechselvolle Geschichte des Pfingstberg-Ensembles – | SPSG https://www.spsg.de/aktuelles/ausstellung/die-wechselvolle-geschichte-des-pfingstberg-ensembles
Sie gilt als Symbol für den Beginn des Kalten Krieges, und das auf der Konferenz
Sie gilt als Symbol für den Beginn des Kalten Krieges, und das auf der Konferenz
Der Park Sanssouci beherbergt ganz besondere Gäste: Mauerbienen. Betreut werden sie von Jacqueline Schwarz, Gärtnerin aus dem Parkrevier Sanssouci,…
Sie fliegen im Gegensatz zu den Honigbienen auch an kalten oder windigen Tagen und
Nachkriegsgeschichte im Spiegel der Geschichtskultur Geschichte 9/10 (Berlin & Brandenburg) Der Kalte
Bäuerliches Plaisir
Büchern, Postkarten, Spielen, Artikeln zum Thema Pfauen sowie eine kleine Auswahl an kalten
Vom Mauerbau bis zur Wiedervereinigung: Erinnerungen und Zeitzeugnisse gesucht
Einritzungen wissen, sind es doch Zeitzeugnisse der deutsch-deutschen Grenze sowie des Kalten
Wie entsteht eigentlich die Blumenpracht, die alljährlich die Spaziergänger von Sanssouci so begeistert? Mathilda Fischer, für ein Jahr bei uns im…
aber trotzdem wartet auf die Gärtnerinnen und Gärtner der Parkgärtnerei in den kalten
Im Schloss Cecilienhof können Schüler:innen die Ausstellung zur Potsdamer Konferenz mit der App Actionbound erkunden
Mitschüler:innen aus dem Geschichtsleistungskurs und Lehrerin Katja Schmidt an einem kalten
Forschung und Vermittlung von Zeitgeschichte in den Preußischen Schlössern und Gärten Berlin-Brandenburg
vermischte sich im Bereich der Glienicker Brücke häufig der Wunsch nach Erholung mit der kalten
Heute vor 80 Jahren begann die Potsdamer Konferenz im Schloss Cecilienhof
Das atomare Wettrüsten begann und die Welt zerfiel im Kalten Krieg in zwei feindliche
Ein Schloss im Wandel der Zeit
und sporadischer Nutzung geriet Schönhausen in der jungen DDR in den Fokus des Kalten