Border Zone | SPSG https://www.spsg.de/schloesser-gaerten/kulturelle-bildung/border-zone?sword_list%5B0%5D=7%2C1&cHash=fb313de1d685ffcad577edf269971af7
Hauptinhalt Direkt zur Hauptnavigation Border Zone Ein Game auf den Spuren des Kalten
Meintest du kater?
Hauptinhalt Direkt zur Hauptnavigation Border Zone Ein Game auf den Spuren des Kalten
Hauptinhalt Direkt zur Hauptnavigation Border Zone Ein Game auf den Spuren des Kalten
Hauptinhalt Direkt zur Hauptnavigation Border Zone Ein Game auf den Spuren des Kalten
In der Parkgärtnerei von Sanssouci ist auch bei tiefem Frost von „Winterruhe“ keine Rede. Mathilda Fischer, für ein Jahr bei uns im…
Januar: rein in die Erde und raus in die Kälte – denn wie der Name schon erahnen
In der Parkgärtnerei von Sanssouci ist auch bei tiefem Frost von „Winterruhe“ keine Rede. Mathilda Fischer, für ein Jahr bei uns im…
Januar: rein in die Erde und raus in die Kälte – denn wie der Name schon erahnen
In der Parkgärtnerei von Sanssouci ist auch bei tiefem Frost von „Winterruhe“ keine Rede. Mathilda Fischer, für ein Jahr bei uns im…
Januar: rein in die Erde und raus in die Kälte – denn wie der Name schon erahnen
In der Parkgärtnerei von Sanssouci ist auch bei tiefem Frost von „Winterruhe“ keine Rede. Mathilda Fischer, für ein Jahr bei uns im…
Januar: rein in die Erde und raus in die Kälte – denn wie der Name schon erahnen
Alle müssen Energie sparen, die SPSG tut es auch. Dabei geht es neben der Kostensenkung um Schutz des Kulturguts und Bewahrung des Welterbes.
Im Sommer wird es sehr warm und im Winter sehr kalt.
Ein Blick in die Ausstellung „Gärtner führen keine Kriege. Preußens Arkadien hinter Stacheldraht“
Zum Jahrestag des Mauerbaus: Die Potsdam-Berliner Kulturlandschaft zu Zeiten des Kalten
Ein Blick in die Ausstellung „Gärtner führen keine Kriege. Preußens Arkadien hinter Stacheldraht“
Zum Jahrestag des Mauerbaus: Die Potsdam-Berliner Kulturlandschaft zu Zeiten des Kalten