Leichte Sprache Orangerie-Schloss | SPSG https://www.spsg.de/leichte-sprache/leichte-sprache-orangerie-schloss
Aber wenn es kalt ist sind sie im Orangerie-Schloss. Dort ist es warm.
Aber wenn es kalt ist sind sie im Orangerie-Schloss. Dort ist es warm.
Zum Jahrestag des Mauerbaus: Die Potsdam-Berliner Kulturlandschaft zu Zeiten des Kalten
Ein Interview mit Constanze Meyer, psychologische Psychotherapeutin und Achtsamkeitslehrerin
„Wenn Bäume sterben, das lässt einfach nicht kalt.“ 80 Prozent der Bäume im Park
Am 29. Oktober 1918 speiste Kaiser Wilhelm II. zum letzten Mal im Neuen Palais in Potsdam. Seine Gemahlin, Kaiserin Auguste, und beider Sohn Prinz…
Hofberichten zufolge bestand im April 1916 die Abendtafel der Kaiserin aus kaltem
Eine Ausstellung im Schloss Sacrow anlässlich des 60. Jahrestages des Mauerbaus
Beginn 18:30 (Einlass ab 18 Uhr) Das Paradies gegenüber / Klein-Glienicke im Kalten
Familien mit Kindern ab 6 Jahren Park Game Border ZoneEin Game auf den Spuren des Kalten
In der kalten Jahreszeit erfolgt aus konservatorischen Gründen nur eine Temperierung
Sie gilt als Symbol für den Beginn des Kalten Krieges, und das auf der Konferenz
Der Park Sanssouci beherbergt ganz besondere Gäste: Mauerbienen. Betreut werden sie von Jacqueline Schwarz, Gärtnerin aus dem Parkrevier Sanssouci,…
Sie fliegen im Gegensatz zu den Honigbienen auch an kalten oder windigen Tagen und
Nachkriegsgeschichte im Spiegel der Geschichtskultur Geschichte 9/10 (Berlin & Brandenburg) Der Kalte