Dein Suchergebnis zum Thema: kalter

SPD.de: Dialog statt Wettrüsten

https://www.spd.de/aktuelles/detail/news/dialog-statt-wettruesten/26/08/2016?acceptCookiePolicy=1&cHash=24da4363822ab2b741738607fcb7cb8a

Zwischen Russland und dem Westen sind tiefe Gräben aufgebrochen. Außenminister Frank-Walter Steinmeier sieht das Erbe von Willy Brandts Entspannungspolitik bedroht: den Frieden in Europa. Er plädiert für Dialog statt Wettrüsten. Ein Namensbeitrag.
Die Konfliktmuster sind andere, doch eine Erinnerung bleibt wach: Mitten in den kältesten

SPD.de: Highlightveranstaltungen Bundestagswahlkampf

https://www.spd.de/service/pressemitteilungen/detail/news/highlightveranstaltungen-bundestagswahlkampf/28/12/2024

Die SPD setzt mit vier Highlight-Veranstaltungen die zentralen Wegmarken für ihre Wahlkampftour zur Bundestagswahl am 23. Februar 2025. Neben Kanzler Olaf Scholz und den Parteivorsitzenden Saskia Esken und Lars Klingbeil werden zahlreiche prominente Unterstützer an den Events teilnehmen.
„Darüber hinaus werden wir in diesem Winterwahlkampf der Kälte trotzen und das direkte

SPD.de: Mehr Geld in der Tasche

https://www.spd.de/aktuelles/detail/news/mehr-geld-in-der-tasche/28/12/2020

Allein durch steuerliche Neuregelungen werden viele Erwerbstätige – und insbesondere Familien – im neuen Jahr spürbar mehr Geld in der Tasche haben. Denn für die allermeisten entfällt zum Beispiel der Soli, es gibt mehr Kindergeld und der steuerliche Grundfreibetrag steigt. Unterm Strich sind das für viele einige Hundert bis zu über 1.000 € mehr für die Haushaltskasse. Hier einige Beispielrechnungen.
Solidaritätszuschlag Erhöhung Kindergeld, Kinderfreibetrag Erhöhung Grundfreibetrag, Ausgleich kalte

SPD.de: „Wir sind entschlossen und handeln geschlossen“

https://www.spd.de/aktuelles/detail/news/wir-sind-entschlossen-und-handeln-geschlossen/24/02/2022

Bundeskanzler Olaf Scholz hat den russischen Angriff auf die Ukraine scharf verurteilt. Der Kanzler sprach von einem düsteren Tag für Europa – und kündigte weitere, harte Sanktionen an. Er forderte den russischen Präsidenten erneut auf, seine Truppen vom Gebiet der Ukraine zurückzuziehen.
„Es gibt kein Zurück in die Zeit des Kalten Krieges, als Supermächte die Welt unter