Seite 170 – Andrias 17 https://www.smnk.de/fileadmin/page_content/pageflip/andrias_17_de/files/assets/basic-html/page170.html
Seite 170 – Andrias 17
F: 6320-2: Oberes Gönztal no von „Kalte Klinge”, auf Stämmchen von Heidelbeersträuchern
Seite 170 – Andrias 17
F: 6320-2: Oberes Gönztal no von „Kalte Klinge”, auf Stämmchen von Heidelbeersträuchern
Seite 47 – Andrias 17
Arthonia mediella besiedelt gewöhnlich luftfeuchte Mischwälder in kühlen bis kalten
Seite 417 – Andrias 17
F: 6320-2: Amorbach, Kalte Klinge im oberen Gönzbachtal, 400 m, 26.11.1995, C-E
Seite 258 – Andrias 17
Diese früher zu Cetraria gestellte Blatt- flechte ist auf kalte, niederschlagsreiche
Seite 451 – Andrias 17
der Hohen Warte, 230 m, 25.09.1999, C-E (C-E 5302) — 6619- 2: Bachlauf in der „Kalten
Seite 204 – Andrias 17
Lumbsch 2000) — 6320-2: Nadel- wald bei der „Kalten Klinge“ no von Eulbach, 460
Seite 109 – Carolinea 69
04.07.64 Freiburg/Breisgau, W all , R. 1 ( , 12.06.70 Heuberg, Stetten am kalten
Seite 107 – Carolinea 69
1962 bis 2008 hauptsächlich bei Stockach, Mühlingen, Meßkirch und Stetten am kalten
carolinea 70
temporalis T homson , 1866 1 ( , 22.06.72 Schwäbische Alb/Heuberg, Stetten am kalten
carolinea 70
2 (( , 07.06., 3 (( , 10. und 11.06.70 Schwäbische Alb/Heuberg, Stetten am kalten