Dein Suchergebnis zum Thema: kalter

Frühling: Austrieb der Knospen

https://www.smnk.de/forschung/botanik/wissenswertes-aus-der-botanik/fruehling-knospen/?S=0cmd%253Dinfomailcmd%253Dinfomailcmd%3Dinfomail&cHash=3edadc6fa782ea7eef14565681a1c8de

In diesem Artikel geht es vorrangig um die Knospen und Blätter der Bäume, insbesondere der Laubbäume. Wie sind sie aufgebaut, wie sind sie vor Frost geschützt, wie geht der Austrieb von statten. Dies begleiten wir anhand von Zeitraffern von einem Spitzahorns und einer Rosskastanie.
Als es erneut kälter wurde veränderte sich vom 1. April bis 9.

Frühling: Austrieb der Knospen

https://www.smnk.de/forschung/botanik/wissenswertes-aus-der-botanik/fruehling-knospen/?S=slnrozenlbymcHash%3D8bd0c807307734d728cfe550fec77e62cHash%3D06940c2b14bef8e253b713a6c7868767&cHash=e20acc4ce4327caab0ad350092249948

In diesem Artikel geht es vorrangig um die Knospen und Blätter der Bäume, insbesondere der Laubbäume. Wie sind sie aufgebaut, wie sind sie vor Frost geschützt, wie geht der Austrieb von statten. Dies begleiten wir anhand von Zeitraffern von einem Spitzahorns und einer Rosskastanie.
Als es erneut kälter wurde veränderte sich vom 1. April bis 9.

Frühling: Austrieb der Knospen

https://www.smnk.de/forschung/botanik/wissenswertes-aus-der-botanik/fruehling-knospen/?S=606&cHash=081b92fed13cd71e658973372a4635b3

In diesem Artikel geht es vorrangig um die Knospen und Blätter der Bäume, insbesondere der Laubbäume. Wie sind sie aufgebaut, wie sind sie vor Frost geschützt, wie geht der Austrieb von statten. Dies begleiten wir anhand von Zeitraffern von einem Spitzahorns und einer Rosskastanie.
Als es erneut kälter wurde veränderte sich vom 1. April bis 9.

Frühling: Austrieb der Knospen

https://www.smnk.de/forschung/botanik/wissenswertes-aus-der-botanik/fruehling-knospen/?S=ojyzpfuijmlviog&cHash=78ffaed330d1b61f1c75dae0f8b2211f

In diesem Artikel geht es vorrangig um die Knospen und Blätter der Bäume, insbesondere der Laubbäume. Wie sind sie aufgebaut, wie sind sie vor Frost geschützt, wie geht der Austrieb von statten. Dies begleiten wir anhand von Zeitraffern von einem Spitzahorns und einer Rosskastanie.
Als es erneut kälter wurde veränderte sich vom 1. April bis 9.

Frühling: Austrieb der Knospen

https://www.smnk.de/forschung/botanik/wissenswertes-aus-der-botanik/fruehling-knospen/?S=jeotzospqcwwwqcHash%3Da48af464bc0a54a005a13a0b34487ea4&cHash=758b9b39f9fed6bff7793882c282c120

In diesem Artikel geht es vorrangig um die Knospen und Blätter der Bäume, insbesondere der Laubbäume. Wie sind sie aufgebaut, wie sind sie vor Frost geschützt, wie geht der Austrieb von statten. Dies begleiten wir anhand von Zeitraffern von einem Spitzahorns und einer Rosskastanie.
Als es erneut kälter wurde veränderte sich vom 1. April bis 9.