Dein Suchergebnis zum Thema: kalter

Schneearmer Winter 2022/23: FAQ

https://www.slf.ch/de/metanavigation/im-fokus/trockenheit-im-wasserschloss-schweiz/schneearmer-winter-2022/23-faq/

Das WSL-Institut für Schnee- und Lawinenforschung SLF ist Teil der Eidg. Forschungsanstalt WSL und gehört damit zum ETH-Bereich. Seine Aufgaben sind Forschung und wissenschaftliche Dienstleistungen rund um Schnee, Lawinen, weitere alpine Naturgefahren, Permafrost und Gebirgsökosysteme. Seine bekannteste Dienstleistung ist das Lawinenbulletin.
Nordwestlagen bringen kalte Polarluft und Schnee, Südwestlagen warme Luft.

    Kategorien:
  • International
Seite melden

Mountain Spruce Forests As Hotspots for Extremes: Impacts, Resilience and Management Priorities (MountEx)

https://www.slf.ch/de/projekte/mountex/

Das MountEx-Projekt zielt darauf ab, Leitlinien und Werkzeuge für das Management von fichten-dominierten Bergwäldern unter extremen Störungen zu entwickeln. Durch den Fokus auf Resilienz und Managementprioritäten hilft MountEx den Beteiligten, sich auf beispiellose Herausforderungen für diese wichtigen Ökosysteme vorzubereiten.
Blattert Leo Bont Alessandra Bottero Leon Bührle Kevin Patrick Helzel Tobias Kalt

    Kategorien:
  • International
Seite melden