Dein Suchergebnis zum Thema: kalter

Permafrost

https://www.slf.ch/de/permafrost/

Als Permafrost wird ständig gefrorener Boden bezeichnet. Taut dieser auf, drohen Naturgefahren wie Steinschlag oder Murgänge.
findet Permafrost auf gut fünf Prozent der Schweizer Landesfläche, typischerweise in kalten

    Kategorien:
  • International
Seite melden

Schweizer Bevölkerung will keine Energieanlagen in unberührten Alpenlandschaften

https://www.slf.ch/de/2022/12/schweizer-bevoelkerung-will-keine-energieanlagen-in-unberuehrten-alpenlandschaften/

Das WSL-Institut für Schnee- und Lawinenforschung SLF ist Teil der Eidg. Forschungsanstalt WSL und gehört damit zum ETH-Bereich. Seine Aufgaben sind Forschung und wissenschaftliche Dienstleistungen rund um Schnee, Lawinen, weitere alpine Naturgefahren, Permafrost und Gebirgsökosysteme. Seine bekannteste Dienstleistung ist das Lawinenbulletin.
unverändert ¶ Aber haben die Debatte im Sommer und Herbst 2022 über Strommangel und kalte

    Kategorien:
  • International
Seite melden