Geschichte – Semperoper Dresden https://www.semperoper.de/200-jahre-semperoper-ballett/geschichte.html
Berger Kalter Krieg und Brennender Friede In den letzten Jahren vor der deutschen
Berger Kalter Krieg und Brennender Friede In den letzten Jahren vor der deutschen
Oper in einem Prolog, vier Akten und einem Epilog
Die Figur des omnipräsenten Mefistofele durchbricht mit Ironie, Witz und kalter Distanz
Oper in drei Akten
Insbesondere Abrahamsens Vorliebe für Schnee, Eis und Kälte werden hörbar; die Naturelemente
Opera in vier Akten
Sprache mehr Medien Oper Don Carlo Giuseppe Verdi Eisige Kälte
Faschismus und Krieg war die Hoffnung auf Frieden und Freiheit verbunden, doch der Kalte
Lyrisches Märchen in drei Akten
selbst für ihre Unfähigkeit, sich dem Prinzen hinzugeben, verantwortlich sei: Seine Kälte
Lyrische Szenen in drei Akten (sieben Bildern)
Doch als er schließlich vor ihr steht, schwindet all ihre Hoffnung: Kalt erteilt
Raum Monumentalität, Pracht und Repräsentanz von Macht ebenso wie Ausweglosigkeit, Kälte
Szenen aus „La vie de bohème“ von Henri Murger in vier Bildern
So wie Marcello mit vor Kälte klammen Fingern sein anscheinend ewig unvollendet bleibendes
dass ich leidenden, gedrückten Gestalten mehr mitleidige Blicke zugeworfen als kalten