Arsen(III)-oxid https://www.seilnacht.com/Chemie/ch_arsen.htm
Steckbrief und Verwendung beim Experimentieren in der Schule
Eigenschaften Arsen(III)-oxid ist ein geruchloses weißes Pulver, das in kaltem
Steckbrief und Verwendung beim Experimentieren in der Schule
Eigenschaften Arsen(III)-oxid ist ein geruchloses weißes Pulver, das in kaltem
Leben und Werk von Paul Cézanne in Wort und Bild
in den Vordergrund, während die Komplementärfarbe Blau von Himmel und Meer eher kalt
Dokumentation eines bewährten Unterrichtsprojekts
Lässt man die frischen Galläpfel einen Tag lang in kaltem Wasser stehen, lösen sich
Elementportrait: Bismut, Eigenschaften (mit Filmen und Bildmaterial für den Unterricht), Physiologie, Toxikologie, Verwendung
Die chemische Verbindung Bismuttellurid Bi2Te3 erzeugt in Peltier-Elementen Kälte
Doukmentation eines Firmenbesuchs
mit der angenehm duftenden Atmosphäre sofort wohl und denken mit Schaudern an die kalten
Eine Implosion kann zum Beispiel auftreten, wenn ein Benzintank brennt, der mit kaltem
Beim Entzünden einer Kerze lässt sich am noch kalten Docht (wenn er lange genug ist
Kaliumnitrat, Unterrichtsmaterial, Etiketten
Auch beim Mischen mit Ammoniumchlorid wird es sehr kalt.
vor Biogefahr Warnung vor magnetischem Feld Warnung vor Laserstrahl Warnung vor Kälte
Ein auf Rotglut erhitztes Quarzglasrohr kann man sogar in kaltes Wasser werfen,