Schnee im Watt – Schutzstation Wattenmeer https://www.schutzstation-wattenmeer.de/aktuelles/news-beitrag/schnee-im-watt/
Kalter Ausgang des März
Schnee im Watt Kalter Ausgang des März 31.03.2022 Egal ob bei Führungen, beim
Kalter Ausgang des März
Schnee im Watt Kalter Ausgang des März 31.03.2022 Egal ob bei Führungen, beim
Kein Grund zur Besorgnis trotz schlechten Bruterfolgs 2017
Ein ungewöhnlich kalter arktischer Sommer mit einer schneebedeckten Tundra verhinderte
Faszinierendes Weltnaturerbe
Während eine Woche zuvor noch ein kalter Sturm über das Watt fegte, herrschte jetzt
Interessantes Video zu Brutvögeln und Nagern
eines nächtlichen Flugs der Wärmebilddrohne Wärmebild des Teams bei Einsatz in kalter
Seltene Naturphänomene durch Hitzewelle an Nordseeküste
Wenn aber über dem Meer warme über kalter Luft geschichtet ist, werden die Lichtstrahlen
Tickets online! Lernen Sie die Natur und das Watt rund um St. Peter Ording bei einer Wattwanderung, einer Dünen- und Salzwiesenführung oder einem Vortrag mit der Schutzstation Wattenmeer kennen.
Ausrüstung: barfuß (bei kalter Witterung langschäftige Gummistiefel), wetterfeste
Aktionen zum Beach CleanUp
Strand und Dünen Aktionen zum Beach CleanUp 24.09.2023 Voriges Jahr peitschte kalter
Oststurm vertreibt späte Wärme
Insbesondere am Donnerstag drückte ein schneidend kalter Oststurm das Wasser aus
Insbesondere wenn an ruhigen Frühjahrs- oder Frühsommertagen auf dem Meer warme über kalter
In einem Jahr der Schutzstation Wattenmeer passiert viel – so auch 2022. Entdecken Sie, was Nationalpark, Wattenmeer, Salzwiesen, Pflanzen und Vögel bewegte.
Nr. 1 Naturschutz in stürmischem Winter © Ben Rating 31.03.2022 Schnee im Watt Kalter