Dein Suchergebnis zum Thema: kalter

Löwen teilen Aufruf zu Kleiderspende – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/loewen-teilen-aufruf-zu-kleiderspende-44643

Schlafsäcke oder Decken, warme Kleidung, Mützen, Schals, Handschuhe – explizit wintergerechte Ausrüstung, die nicht mehr in Verwendung ist – kann ab sofort gespendet werden. Annahmestelle ist das zentral gelegene Haus der Evangelischen Kirche in M1, 1a, Nähe Schloss, zwischen 8 Uhr und 16.30 Uhr. Die Rhein-Neckar Löwen unterstützen die Sammelaktion sehr gerne, zumal es in der Vergangenheit schon mehrere Berührungspunkte mit dem Diakonischen Werk Mannheim gab, welches die Aktion mit organisiert.
Januar in Vesperkirche Mit Einbruch der Kälte steigt auch die Not bei den vielen

Löwen wollen Ausrufezeichen setzen – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/loewen-wollen-ausrufezeichen-setzen-32746

Heidelberg. Morgen um 17.15 Uhr (live bei Eurosport) ist es mal wieder soweit: Die Rhein-Neckar Löwen starten einen neuen Anlauf, möchten die Kieler Sparkassen Arena stürmen. Das nächste Ausrufezeichen einer bislang überzeugenden Champions-League-Saison in der Vorrunden-Gruppe A ist das Ziel. Doch das wird hart, richtig schwer. Seit letztem Dienstag, seit der Pleite des Meisters THW Kiel beim HSV Hamburg sowieso. Die „Zebras“ könnten nun noch motivierter sein, wollen, nein, müssen sich sogar rehabilitieren.
Löwen-Manager Thorsten Storm lässt das kalt, er erwartet so oder so ein heißes Duell

Löwen-Coach Gudmundsson: volle Konzentration! – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/loewen-coach-gudmundsson-volle-konzentration-35956

Die Rhein-Neckar Löwen treffen am Mittwoch im DHB-Pokal auf den SC Magdeburg. Anwurf für die Achtelfinal-Begegnung in der SAP Arena ist um 19 Uhr. „Das Ziel ist natürlich eine Runde weiterzukommen“, sagt Löwen-Trainer Gudmundur Gudmundsson.
Post navigation previous News: Rein ins kalte Pokal-Wasser (MM) Alle News anzeigen

Weltrekord-Spiel in Frankfurt: „Das sind ganz andere Dimensionen“ (RNZ) – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/weltrekord-spiel-in-frankfurt-das-sind-ganz-andere-dimensionen-rnz-38816

Frankfurt. Irgendwie war es schon ein wenig befremdlich: Das Feld winzig, das Stadion gigantisch. Vor allem die, die ganz oben saßen, dürften sich genau das gedacht haben, denn wirklich viel werden sie wohl nicht gesehen haben.
Zunächst schwül warm, fast schon erdrückend, als die Sonne dann weg war, plötzlich kalt

Niklas Landin Jacobsen – Rhein-Neckar Löwen

https://www.rhein-neckar-loewen.de/teams/bundesligateam/kader/niklas-landin-jacobsen

Er gilt als der beste Handballer der Welt auf seiner Position. Und die ist wohl die wichtigste im Handball, nämlich im Tor. Niklas Landin Jacobsen erinnert sich noch genau an den Anfang seiner beeindruckend Karriere, die er ab 2015 leider im Trikot des THW Kiel…
Erstligisten GOG Svendborg das Potenzial des ehrgeizigen Super-Talents und warf es ins kalte

„Niemand rechnet mit uns“ – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/niemand-rechnet-mit-uns-33445

Heidelberg. Im Hinspiel war Nikola Karabatic ein Mitläufer, kein Matchwinner. Unauffällig spielte der Weltstar des HB Montpellier, war einer unter vielen. Aber vor allem einer hinter einem: Luka, sein eigener Bruder, stahl ihm die Show. Der kleine Karabatic, der erst vor rund vier Jahren professionell mit dem Handball begann – zuvor hatte er Tennis gespielt – wirbelte am Kreis, riss riesige Löcher. Traf und traf. Sechs Mal. Im Fallen, im Sprung, im Würgegriff. „Karabatic-Senior“, die Rückraum-Granate, brachte es hingegen gerade mal auf zwei mickrige Törchen. Lichtgestalten kennt man eigentlich anders. Besser, entscheidender, präziser. So wie – wenn man den Bogen zum Fußball spannt – Lionel Messi vom FC Barcelona. Der Edeltechniker mit dem Zauberfuß erlegte Real Madrid am Mittwochabend, quasi im Alleingang. Große Momente in einem großen Spiel waren das.
„Niko“ wurde abgeschirmt, kalt gestellt.