Dein Suchergebnis zum Thema: kalter

Auf geht’s zum Favoritenschreck – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/auf-gehts-zum-favoritenschreck-33399/amp

Heidelberg. Eigentlich ist es ein Abstecher, der für Einbahnstraßen-Handball prädestiniert ist: Rhein-Neckar Löwen gegen Großwallstadt, Dritter gegen den Zehnten, nationale Spitze gegen Mittelmaß. Auf die Badener wartet morgen um 20.15 Uhr die Pflicht, nicht die Kür. Zwei Zähler müssen her, klar und deutlich. Quasi im Vorbeigehen, ohne größere Anstrengungen. Alles richtig, aber eben auch nur die halbe Wahrheit: Die „frankenstolz arena“ ist nämlich keine Schießbude und der TVG keine Thekenmannschaft. Gerade gegen die Großen der Liga legt der Bundesliga-Dino das Graue-Maus-Image ab. Zuletzt mussten selbst Kiel und der HSV Hamburg dran glauben. Zunächst war da der historische Triumph an der Ostsee – die erste Heimpleite des THW nach 1239 Tagen –, dann folgte das Unentschieden gegen die Hansestädter.
Die Handballer um Eiskrieger Gudjon Valur Sigurdsson scheint dies kalt zu lassen.

Das „Geheimnis“ ist gelüftet – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/das-geheimnis-ist-gelueftet-2-32856/amp

Heidelberg. Seine Reflexe sind in Handballkreisen gefürchtet, sorgen für Verzweiflung, für Entsetzen bei den Gegenspielern: Zwischen den Pfosten macht Goran Stojanovic, 33, so schnell niemand etwas vor. Als Torhüter eilt ihm ein hervorragender Ruf voraus: Manche vergleichen ihn ehrfurchtsvoll mit einer Mauer, schier unüberwindbar und stark, andere mit einem Riesenkraken, einem mit tausend Armen. Kurzum: Stojanovic ist einer, der auf einem höheren Level „hext“. Nicht immer, aber meistens. Beim VfL Gummersbach, dem Handball-Dino im deutschen Oberhaus, können sie ein Lied davon singen. Dort wird er verehrt ohne Ende, dort liegen sie ihm zu Füßen. Wobei die Betonung mittlerweile möglicherweise eher auf lagen liegt. Denn gestern wurde die ohnehin nicht mehr ganz so heile VfL-Welt erneut schwer erschüttert: Der Kapitän geht. Ihn zieht es zu den Rhein-Neckar Löwen um im Sommer 2011 die Nachfolge von Kasa Szmal anzutreten. Damit bestätigte sich gleichzeitig das, was die Rhein-Neckar-Zeitung bereits vor einer Woche exklusiv vermeldete.
kein Roboter: „Klar würde ich lügen, wenn ich sagen würde, dass mich das völlig kalt

Auf Entdeckungstour in der „Löwenhöhle“ – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/auf-entdeckungstour-in-der-loewenhoehle-43173/amp

Hinter die Kulissen der SAP Arena schauen – und das auch noch an einem Spieltag: Für rund 20 Kinder und noch einmal so viele Elternteile ging es am Tag der Deutschen Einheit auf große Entdeckungstour durch die Heimspielstätte der Rhein-Neckar Löwen – inklusive anschließendem „Rudelgucken“ von den Plätzen direkt am Spielfeld aus. Die Aktion war im Rahmen des sogenannten Türöffner-Tags der „Sendung mit der Maus“ von den Löwen organisiert worden.
„Ganz schön kalt, was?

Heiße Löwen erwischen Wetzlar eiskalt – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/heisse-loewen-erwischen-wetzlar-eiskalt-781494/amp

Mit einem echten Turbo-Start und einer anschließend konzentrierten Leistung haben sich die Rhein-Neckar am Donnerstagabend zu einem 37:24 (18:11)-Sieg über die HSG Wetzlar katapultiert. Nach fünf Minuten stand es 4:0, dann 7:1 und in Minute 13 bereits 11:3.
Spätestens mit dem 4:0 durch Mait Patrail ist klar: Die Löwen haben Wetzlar kalt

Schmerzen durch die großen Jungs (BNN) – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/schmerzen-durch-die-grossen-jungs-bnn-39071/amp

Mannheim. Mit hängendem Kopf trottete Uwe Gensheimer in die Kabine. Der Kapitän der Rhein-Neckar Löwen sah aus wie ein Bub auf dem Weg zu Mama, als er da einen roten Mini-Bollerwagen hinter sich her zog. Das Knabbergebäck in dem kleinen Karren war der Trostpreis für den besten und mit acht Toren treffsichersten Spieler der Nordbadener, derweil die großen Jungs vom THW Kiel in der Mannheimer SAP-Arena enthemmt den 29:28(11:12)-Sieg im Spitzenspiel der Handball-Bundesliga bejubelten, mit dem der deutsche Meister nach Punkten mit dem Tabellenführer gleichzog.
Sie mussten ins kalte Wasser springen und haben uns klasse geholfen“, sagte der starke

Helden in der Heimat – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/helden-in-der-heimat-36985/amp

MANNHEIM. Die katholische Kirche Sankt Bartolomeu ist die größte Sehenswürdigkeit im spanischen Petrer, der 42 000-Einwohner-Stadt 40 Kilometer nordwestlich von Alicante. Doch seit diesem Sommer gibt es eine weitere Attraktion. Die örtliche Sporthalle trägt seit wenigen Wochen den Namen Gedeón und Isaías Guardiola. Die Zwillinge in Diensten des Handball-Bundesligisten Rhein-Neckar Löwen sind momentan die prominentesten Söhne der Stadt, entsprechend werden sie jedes Mal gefeiert, wenn sie nach Hause kommen. Erst recht, nachdem sie im Mai mit den Löwen den EHF-Pokal gewannen und Gedeón dazu im Januar Weltmeister wurde.
Bruder bereits wieder dem Winter entgegenfiebert – trotz der für ihn ungewöhnlich kalten

Löwen holen Sigurmannsson – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/loewen-holen-sigurmannsson-35953

Die Rhein-Neckar Löwen haben auf den verletzungsbedingten Ausfall von Linksaußen Uwe Gensheimer (Achillessehnenriss) reagiert und den 22-jährigen Stefan Rafn Sigurmannsson vom  isländischen Top-Klub Haukar Hafnarfjördur bis zum Ende der Spielzeit 2012/13 verpflichtet. Sigurmannsson ist 1,96 Meter groß und 96 Kilogramm schwer. Der isländische Nationalspieler kann auch im Rückraum eingesetzt werden, spielte zuletzt aber vorwiegend auf der Außenposition und machte dort einen sehr guten Job: Er erzielte im Schnitt 7,5 Tore.
verbarrikadiert (Lampertheimer Zeitung) Alle News anzeigen newst News: Rein ins kalte

Schmid Gala überstrahlt Löwen-Festival – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/schmid-gala-ueberstrahlt-loewen-festival-41565/amp

Es hätte nur ein Sieg mit zwei Toren Unterschied sein brauchen, um an die Tabellenspitze der DKB-Handball-Bundesliga zurückzukehren. Doch mit einer Handballdemonstration allererster Güte entzauberten die Rhein-Neckar Löwen vor 9.154 Zuschauer in der SAP-Arena am gestrigen Abend die hoch eingeschätzte MT Melsungen beim 34:24 (16:12)-Erfolg mit zehn Toren Differenz und zogen damit wieder am THW Kiel im Klassement vorbei.
Vertreter Rene Villadsen wurde öfters kalt erwischt oder auch von seinen Vorderleuten