Dein Suchergebnis zum Thema: kalter

Von Beginn an hellwach sein – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/von-beginn-an-hellwach-sein-33261/amp

Heidelberg. DHC Rheinland, Kellerkind, sicherer Absteiger. Die Ausgangslage vor dem sonntäglichen Gastspiel (17.30 Uhr) der Rhein-Neckar Löwen beim Tabellen-Letzten ist klar. Für die Badener zählt nur ein Sieg. Ein überzeugender, ein ganz deutlicher. Doch genau darin liegt die Gefahr. Die Löwen und die Favoritenrolle, das passt nicht wirklich, passte noch nie.
„Gudmi“ weiß das, betont: „Ansonsten kann es dich auch gegen solch einen Gegner kalt

Chips, die gute Laune bringen – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/chips-die-gute-laune-bringen-35549/amp

SC Magdeburg am 28. Oktober, Füchse Berlin am 17. November, THW Kiel am 28. November, TV Neuhausen am 14. Dezember, Frisch Auf Göppingen am 22. Dezember und MT Melsungen am 26. Dezember – so heißen die Gegner, die 2012 noch als Gegner der Rhein-Neckar Löwen in der Mannheimer SAP Arena aufkreuzen. Verfolgen Sie die Duelle des badischen Handball-Bundesligisten, sichern Sie sich Ihr Company-Bar-Ticket und genießen Sie dabei komfortables Ambiente zum attraktiven Preis. Die Löwen-Mitarbeiter Telse Goede und Ivo Leonhardt beantworten Fragen zum Konzept der Company Bar.
Bereits 90 Minuten vor Spielbeginn können sich die Gäste in der Company Bar am kalt-warmen

Ein gewonnener oder ein verlorener Punkt? – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/ein-gewonnener-oder-ein-verlorener-punkt-32644/amp

Berlin/Heidelberg. Eigentlich war es fast schon wieder ein Erfolg. Aber das merkte man nicht, sah man nicht: Frustriert und verärgert schlichen sie in die Kabine, die Rhein-Neckar Löwen, enttäuscht von sich selbst. Die Köpfe hingen, die Schultern auch. Manche fluchten auf der Flucht. Das 28:28 (13:13)-Remis bei den Füchsen Berlin war schwer verdauliche Kost. Schließlich hatte man sich im Spitzenspiel mehr vorgenommen. Wollte siegen, glänzen. Aber am Ende konnten die Besten aus dem Südwesten froh sein, dass sie überhaupt ein Pünktchen ergattert hatten: Man führte nie, rannte immer hinterher. 60 Minuten lang.
Storm weiß das, doch ihn lässt das kalt.

Fix und fertig nach dem Finale furioso (MM) – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/fix-und-fertig-nach-dem-finale-furioso-mm-37326/amp

BERLIN. Die Partie war fast schon eine Stunde lang abgepfiffen, doch das dramatische 21:21 (10:13) der Rhein-Neckar Löwen bei den Füchsen Berlin, mit dem die Badener gestern in der Hauptstadt Platz zwei in der Bundesliga verteidigten, wirkte nach. Auch Löwen-Geschäftsführer Thorsten Storm hätte sich bestimmt einen ruhigeren 49. Geburtstag vorstellen können, aber der Manager der Gelbhemden hatte selbst noch auf der Taxifahrt Richtung Stadtmitte mit der Transpiration zu kämpfen und suchte im Hotel angekommen den kürzesten Weg unter die Dusche. 
habe gewusst, dass diese Chance noch kommt“, blieb der 24-Jährige in dieser Szene kalt

Auf geht’s zum Favoritenschreck – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/auf-gehts-zum-favoritenschreck-33399/amp

Heidelberg. Eigentlich ist es ein Abstecher, der für Einbahnstraßen-Handball prädestiniert ist: Rhein-Neckar Löwen gegen Großwallstadt, Dritter gegen den Zehnten, nationale Spitze gegen Mittelmaß. Auf die Badener wartet morgen um 20.15 Uhr die Pflicht, nicht die Kür. Zwei Zähler müssen her, klar und deutlich. Quasi im Vorbeigehen, ohne größere Anstrengungen. Alles richtig, aber eben auch nur die halbe Wahrheit: Die „frankenstolz arena“ ist nämlich keine Schießbude und der TVG keine Thekenmannschaft. Gerade gegen die Großen der Liga legt der Bundesliga-Dino das Graue-Maus-Image ab. Zuletzt mussten selbst Kiel und der HSV Hamburg dran glauben. Zunächst war da der historische Triumph an der Ostsee – die erste Heimpleite des THW nach 1239 Tagen –, dann folgte das Unentschieden gegen die Hansestädter.
Die Handballer um Eiskrieger Gudjon Valur Sigurdsson scheint dies kalt zu lassen.

Das „Geheimnis“ ist gelüftet – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/das-geheimnis-ist-gelueftet-2-32856/amp

Heidelberg. Seine Reflexe sind in Handballkreisen gefürchtet, sorgen für Verzweiflung, für Entsetzen bei den Gegenspielern: Zwischen den Pfosten macht Goran Stojanovic, 33, so schnell niemand etwas vor. Als Torhüter eilt ihm ein hervorragender Ruf voraus: Manche vergleichen ihn ehrfurchtsvoll mit einer Mauer, schier unüberwindbar und stark, andere mit einem Riesenkraken, einem mit tausend Armen. Kurzum: Stojanovic ist einer, der auf einem höheren Level „hext“. Nicht immer, aber meistens. Beim VfL Gummersbach, dem Handball-Dino im deutschen Oberhaus, können sie ein Lied davon singen. Dort wird er verehrt ohne Ende, dort liegen sie ihm zu Füßen. Wobei die Betonung mittlerweile möglicherweise eher auf lagen liegt. Denn gestern wurde die ohnehin nicht mehr ganz so heile VfL-Welt erneut schwer erschüttert: Der Kapitän geht. Ihn zieht es zu den Rhein-Neckar Löwen um im Sommer 2011 die Nachfolge von Kasa Szmal anzutreten. Damit bestätigte sich gleichzeitig das, was die Rhein-Neckar-Zeitung bereits vor einer Woche exklusiv vermeldete.
kein Roboter: „Klar würde ich lügen, wenn ich sagen würde, dass mich das völlig kalt

Die Woche der Wahrheit für die Löwen bricht an (RNZ) – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/die-woche-der-wahrheit-fuer-die-loewen-bricht-an-rnz-37725/amp

Heidelberg. Es ist eine Woche, die es in sich hat. Manche sprechen sogar von einer Woche der Wahrheit. Und widersprechen kann man da nicht wirklich. Denn in den nächsten Tagen gibt es für die Rhein-Neckar Löwen ganz viel zu gewinnen, aber eben auch ganz viel zu verlieren. Am Mittwoch um 20.15 Uhr ist Pokalzeit. Das DHB-Achtelfinale steht an. In Kiel, beim Branchenführer. Eine Riesen-Hürde also, der wohl größte Stolperverein auf dem Weg zum Final Four.
Heiße Tage im kalten Norden scheinen also vorprogrammiert zu sein.

Das Schachspiel des Strategen Stefánsson – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/das-schachspiel-des-strategen-stefansson-33425/amp

Mannheim. Er ist ruhig, er ist bescheiden. Dabei könnte es sich Ólafur Stefánsson durchaus erlauben, etwas forscher aufzutreten. Denn der Isländer muss niemandem mehr etwas beweisen. Außer vielleicht sich selbst, was seinen Ehrgeiz nur noch unterstreicht. Mit mittlerweile 37 Jahren neigt sich die Karriere des Weltklasse-Handballers dem Ende entgegen. Titel hat er viele gesammelt, sehr viele sogar. Man kann sie gar nicht alle aufzählen. Doch allein die vier Champions-League-Triumphe und fünf nationalen Meisterschaften mit dem SC Magdeburg und dem spanischen Spitzenklub Ciudad Real beweisen, dass dieser Mann ein absoluter Erfolgsgarant ist.
Selbst die momentane Erfolgsserie der Löwen lässt ihn mehr oder weniger kalt.