Dein Suchergebnis zum Thema: kalter

Die Löwen auf Wolke sieben (MM) – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/die-loewen-auf-wolke-sieben-mm-35525/amp

MANNHEIM. „Die Bäume werden für uns nicht in den Himmel wachsen“, warnte Löwen-Geschäftsführer Thorsten Storm noch nach dem jüngsten Sieg gegen Lemgo, doch spätestens seit Dienstagabend dürften die Gelbhemden erst einmal auf Wolke sieben schweben. 30:27 (13:12) gegen den Vizemeister SG Flensburg-Handewitt gewonnen, mit 14:0 Punkten die Tabellenführung in der Handball-Bundesliga übernommen und dabei noch die 6360 Fans in der SAP Arena begeistert – es war ein perfekter Abend für die Badener. „Bei uns hat vielleicht nicht alles geklappt, aber mit Kampf und viel Leidenschaft haben wir den Sieg nach Hause gebracht“, freute sich dann auch Storm nach dem Abpfiff.
„Ich war anfangs kalt und bin nicht ins Spiel gekommen.

Weltrekord-Spiel in Frankfurt: „Das sind ganz andere Dimensionen“ (RNZ) – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/weltrekord-spiel-in-frankfurt-das-sind-ganz-andere-dimensionen-rnz-38816/amp

Frankfurt. Irgendwie war es schon ein wenig befremdlich: Das Feld winzig, das Stadion gigantisch. Vor allem die, die ganz oben saßen, dürften sich genau das gedacht haben, denn wirklich viel werden sie wohl nicht gesehen haben.
Zunächst schwül warm, fast schon erdrückend, als die Sonne dann weg war, plötzlich kalt

Abschied (4/7): Karol Bielecki – Feuer im rechten Arm – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/abschied-4-7-karol-bielecki-feuer-im-rechten-arm-35040/amp

Wenn Karol Bielecki mit dem Ball in der Hand zum Wurf ansetzt, sind die gegnerischen Torhüter in Alarmbereitschaft. Es gibt nur wenige Spieler auf der Welt, die einen derart platzierten und harten Wurf haben, wie der Halblinke der Rhein-Neckar Löwen. Viereinhalb Jahre sorgte er mit dieser Fähigkeit für die „leichten“ Tore aus dem Rückraum und für Raunen auf den Rängen der SAP Arena. Im Sommer bricht Bielecki seine Zelte bei den Badenern ab und wechselt in seine polnische Heimat zum KS Kielce.
11 hallten mitreißende „Karol, Karol“-Sprechchöre durch die Halle, die niemanden kalt

Heute ein Handball-Fest – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/heute-ein-handball-fest-31164/amp

Heidelberg. Es gibt Handball-Spiele und es gibt Handball-Feste. Und heute steht wohl mal wieder eine rauschende Harz-Party in der Mannheimer SAP Arena an. Um 19.15 Uhr treffen die Rhein-Neckar Löwen im Bösfelder „Ufo“ auf die SG Flensburg-Handewitt, einen echten Ballwurf-Dino. Rund 10.000 Zuschauer werden dabei sein. „Vieles spricht für ein sehr interessantes Duell“, freut sich Löwen-Manager Thorsten Storm, „denn die Flensburger brauchen sich vor uns sicher nicht zu verstecken.“
kenne, steht unsere Tür immer ganz weit offen…“ Storm lassen derartige Aussagen kalt

„Niemand rechnet mit uns“ – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/niemand-rechnet-mit-uns-33445/amp

Heidelberg. Im Hinspiel war Nikola Karabatic ein Mitläufer, kein Matchwinner. Unauffällig spielte der Weltstar des HB Montpellier, war einer unter vielen. Aber vor allem einer hinter einem: Luka, sein eigener Bruder, stahl ihm die Show. Der kleine Karabatic, der erst vor rund vier Jahren professionell mit dem Handball begann – zuvor hatte er Tennis gespielt – wirbelte am Kreis, riss riesige Löcher. Traf und traf. Sechs Mal. Im Fallen, im Sprung, im Würgegriff. „Karabatic-Senior“, die Rückraum-Granate, brachte es hingegen gerade mal auf zwei mickrige Törchen. Lichtgestalten kennt man eigentlich anders. Besser, entscheidender, präziser. So wie – wenn man den Bogen zum Fußball spannt – Lionel Messi vom FC Barcelona. Der Edeltechniker mit dem Zauberfuß erlegte Real Madrid am Mittwochabend, quasi im Alleingang. Große Momente in einem großen Spiel waren das.
„Niko“ wurde abgeschirmt, kalt gestellt.

Löwen-Rückkehr auf großer Bühne in Mannheim – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/loewen-rueckkehr-auf-grosser-buehne-in-mannheim-643058/amp

Für die Fans der Rhein-Neckar Löwen ist es die erste Gelegenheit, nach einer gefühlten Ewigkeit ihre Handball-Helden wieder live und aus nächster Nähe zu erleben: Am Mittwoch, 29. Juli, um 20 Uhr geht auf dem Maimarkt-Gelände in Mannheim der „Löwen Saisonstart“ über die Bühne.
Lediglich für die Verpflegung vor Ort – es gibt eine Auswahl an kalten und warmen

Ein Feiertag für die Rhein-Neckar Löwen – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/ein-feiertag-fuer-die-rhein-neckar-loewen-31418/amp

Heidelberg. Es gibt Handballspiele und es gibt Spitzenspiele, Ladenhüter und Kassenschlager. Die Handballer der Rhein-Neckar Löwen kennen sich diesbezüglich bestens aus: Gegen viele Gegner ist es ein Ding der Unmöglichkeit, die SAP Arena zu füllen. Eine frustrierende Angelegenheit. Doch wie heißt es doch so schön: Ausnahmen bestätigen die Regel. Heute ist so eine Ausnahme, quasi ein Feiertag für die Löwen: Um 20.15 Uhr (live im DSF) kreuzt der THW Kiel im Bösfelder „Ufo“ auf und 13.200 Zuschauer werden dabei sein, wenn die Star-Formation von der Ostsee in der Kurpfalz den Anker wirft.
Vorentscheidung gefallen sein.“ Will heißen: Der HSV Hamburg dürfte den Champus fast schon kalt

Von Beginn an hellwach sein – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/von-beginn-an-hellwach-sein-33261/amp

Heidelberg. DHC Rheinland, Kellerkind, sicherer Absteiger. Die Ausgangslage vor dem sonntäglichen Gastspiel (17.30 Uhr) der Rhein-Neckar Löwen beim Tabellen-Letzten ist klar. Für die Badener zählt nur ein Sieg. Ein überzeugender, ein ganz deutlicher. Doch genau darin liegt die Gefahr. Die Löwen und die Favoritenrolle, das passt nicht wirklich, passte noch nie.
„Gudmi“ weiß das, betont: „Ansonsten kann es dich auch gegen solch einen Gegner kalt