Dein Suchergebnis zum Thema: kalter

Verwirrung um Svensson – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/verwirrung-um-svensson-33673

Heidelberg. (dh) Verwirrung um Tomas Svensson, den Neuzugang der Rhein-Neckar Löwen: Sein Ex-Klub BM Valladolid will dem Torhüter nachträglich die Freigabe verweigern. Zur Erklärung: Eigentlich steht Svensson bei den Spaniern noch bis 2012 unter Vertrag, besaß aber eine Ausstiegsklausel.„Undgenau die hat er gezogen“, verrät Löwen-Manager Thorsten Storm im RNZ-Gespräch. Zudem wurde er bei Valladolid bereits bei einer Pressekonferenz offiziell verabschiedet.
Storm: „Wir kriegen deshalb jetzt sicher keine kalten Füße.

Auf Entdeckungstour in der „Löwenhöhle“ – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/auf-entdeckungstour-in-der-loewenhoehle-43173

Hinter die Kulissen der SAP Arena schauen – und das auch noch an einem Spieltag: Für rund 20 Kinder und noch einmal so viele Elternteile ging es am Tag der Deutschen Einheit auf große Entdeckungstour durch die Heimspielstätte der Rhein-Neckar Löwen – inklusive anschließendem „Rudelgucken“ von den Plätzen direkt am Spielfeld aus. Die Aktion war im Rahmen des sogenannten Türöffner-Tags der „Sendung mit der Maus“ von den Löwen organisiert worden.
„Ganz schön kalt, was?

Heiße Löwen erwischen Wetzlar eiskalt – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/heisse-loewen-erwischen-wetzlar-eiskalt-781494

Mit einem echten Turbo-Start und einer anschließend konzentrierten Leistung haben sich die Rhein-Neckar am Donnerstagabend zu einem 37:24 (18:11)-Sieg über die HSG Wetzlar katapultiert. Nach fünf Minuten stand es 4:0, dann 7:1 und in Minute 13 bereits 11:3.
Spätestens mit dem 4:0 durch Mait Patrail ist klar: Die Löwen haben Wetzlar kalt

Rabenschwarze zweite Halbzeit – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/rabenschwarze-zweite-halbzeit-34965

Der letzte Funken Hoffnung auf die Teilnahme an der Champions League 2012/13 ist erloschen. Aufgrund einer schwachen Vorstellung im zweiten Durchgang unterlagen die Rhein-Neckar Löwen am Mittwochabend vor 10.000 Zuschauern der SG Flensburg-Handewitt mit 27:34 (18:14). „Ich kann mich nicht an viele solche Halbzeiten in der SAP Arena erinnern“, sagte der enttäuschte Kapitän Uwe Gensheimer nach der zweiten Heimniederlage in Serie.
Guðmundsson warf nun den 19-jährigen Kevin Bitz ins kalte Wasser.

„Borko und Stefan unsere Matchwinner“ – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/borko-und-stefan-unsere-matchwinner-41528

Das war das ein hartes Stück Arbeit für die Rhein-Neckar Löwen im Rückspiel der Gruppenphase der VELUX EHF Champions League gegen den dänischen Meister KIF Kolding Kopenhagen. Vor 2824 Zuschauer in der Frankfurter Fraport-Arena benötigten die nicht überzeugenden Badener am gestrigen Abend eine Anlaufzeit von über 20 Minuten, ehe sie in der Lage waren, den keck aufspielenden Gästen Paroli zu bieten.
Regelrecht kalt erwischt wurden die Löwen in der Anfangsphase der Partie.

Verwirrung um Svenssons Wechsel – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/verwirrung-um-svenssons-wechsel-33671

Wenige Tage vor dem Trainingsauftakt der Rhein-Neckar Löwen herrscht wieder Unruhe bei dem badischen Handball-Bundesligisten. BM Valladolid will Torhüter Tomas Svensson einen Wechsel verweigern. Die Löwen, die beim Wildcard-Turnier zur Champions League am 3. und 4. September in Kielce (Polen) im Finale auf die Spanier treffen könnten, hatten den Wechsel des Schweden bereits als perfekt gemeldet.
„Wir kriegen jetzt sicher keine kalten Füße“, betonte Löwen-Manager Thorsten Storm

Löwen landen historischen Sieg in Kiel – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/loewen-landen-historischen-sieg-in-kiel-37742/amp

Historischer Sieg in Kiel: Die Rhein-Neckar Löwen stehen im Viertelfinale um den DHB-Pokal. Und wenn das schon von der Sache her nicht selbstverständlich ist, diesmal – es ist der achte Einzug der Badener in die Runde der letzten Acht – diesmal ist es erst Recht ein Riesending. Denn die Sieben von Trainer Gudmundur Gudmundsson hat neben einem weiteren Schritt Richtung Final Four in Hamburg so ganz nebenbei etwas Historisches geschafft. Der 32:30 (16:14)-Erfolg beim Titelverteidiger THW Kiel am Mittwochabend bedeutete: Nach 23 Jahren und 20 Tagen oder 1203 Wochen oder 8421 Tagen ist die unglaubliche Kieler Sieges-Serie gerissen. Seit dem 21. November 1990 hatten die Zebras im DHB-Pokal zuhause nicht mehr verloren, damals war Löwen-Kapitän Uwe Gensheimer gerade mal vier Jahre alt. Am 11. Dezember 2013 und im Achtelfinale des Wettbewerbs 2013/14 netzte der 27-jährige Linksaußen sechs Mal vor 7452 Zuschauern in der Kieler Sparkassen-Arena ein und trug seinen Teil zur Krönung einer phänomenalen Mannschaftsleistung bei. Alexander Petersson avancierte mit acht Toren zum erfolgreichsten Werfer der Gäste.
Und wieder die Löwen vom Strich: Diesmal Gensheimer kalt wie eine Hundeschauze.