Erster Weltkrieg – regionalgeschichte.net https://www.regionalgeschichte.net/saarland/saarbruecken/einzelaspekte/saarbruecken-im-ersten-weltkrieg.html
Dort verbrachter er den Weihnachtsabend des ersten Kriegsjahres bei eisiger Kälte
Meintest du kater?
Dort verbrachter er den Weihnachtsabend des ersten Kriegsjahres bei eisiger Kälte
et natureus Sauber, einfach und natürlich Fin, fres, frait, fort Fein, frisch, kalt
systematisch entwürdigt wurden durch absolute Rechtlosigkeit, Hunger, Sklavenarbeit, Kälte
Für die Existenz eines alten Hospitals in Unterplanitzing bei Kaltern fehlen Beweise
Jahrhundert übte das Geschlecht der Leininger Herrschaft und Gericht auf dem "Kalten
:0291-rzd-009877-20201812-1 Berkessel, HansElisabeth Langgässers „Reise in die kalte
Alle ohne Mäntel trotz der damals herrschenden Kälte […] Sie, die Grauen erlebten
ausgehen; so führe ich ein gutes Leben mit reichlichem Essen und schütze mich vor Kälte
Eine fühlbare Kälte stellte sich ein und wir froren wie die Affen.
Wenn nämlich der Winter kalt und trocken war, gefolgt von einem feuchtwarmen Frühjahr