Monatsnamen – regionalgeschichte.net https://www.regionalgeschichte.net/bibliothek/aufsaetze/grathoff-glossarartikel/monatsnamen.html
soll nach Pfister-Schwaighusen (1893) zwar der Monat sein, der die warme von der kalten
Meintest du kater?
soll nach Pfister-Schwaighusen (1893) zwar der Monat sein, der die warme von der kalten
In diesem Loch, sagte er sich, ist es aber verdammt kalt.
flitze, in Afrika in der Sonne schwitze, Gefrierfleischhorde, stinkische Häusjer, kalte
flitze, in Afrika in der Sonne schwitze, Gefrierfleischhorde, stinkische Häusjer, kalte
hiesiges kurfürstliche hochlöbliche Vicedomamt zum Besten der Ertrunkenen, von Kälte
hiesiges kurfürstliche hochlöbliche Vicedomamt zum Besten der Ertrunkenen, von Kälte
Durch einen sehr kalten Winter im Jahr 1946/1947 und Missernten kam es zu einer Hungernot
Die Lage vieler Burgen auf den Berggipfeln, die offene Bauweise und die kalten Steinmauern
war auch bedingt durch die Sachzwänge der weltpolitischen Lage im Zeitalter des Kalten
war auch bedingt durch die Sachzwänge der weltpolitischen Lage im Zeitalter des Kalten