Biographie von Elisabeth Langgässer – regionalgeschichte.net https://www.regionalgeschichte.net/bibliothek/biographien/langgaesser-elisabeth.html?L=0
M. 134 Seiten Berkessel, Hans: Elisabeth Langgässers „Reise in die kalte Fassenacht
M. 134 Seiten Berkessel, Hans: Elisabeth Langgässers „Reise in die kalte Fassenacht
M. 134 Seiten Berkessel, Hans: Elisabeth Langgässers „Reise in die kalte Fassenacht
elektrifiziert. 1929 wurde die Schule renoviert, da die Lehrerwohnung Mängel zeigte und zu kalt
soll nach Pfister-Schwaighusen (1893) zwar der Monat sein, der die warme von der kalten
flitze, in Afrika in der Sonne schwitze, Gefrierfleischhorde, stinkische Häusjer, kalte
hiesiges kurfürstliche hochlöbliche Vicedomamt zum Besten der Ertrunkenen, von Kälte
hiesiges kurfürstliche hochlöbliche Vicedomamt zum Besten der Ertrunkenen, von Kälte
Durch einen sehr kalten Winter im Jahr 1946/1947 und Missernten kam es zu einer Hungernot
Der kalte Krieg zwischen Kurpfalz und Kurmainz 1493-1494, in: Binger Annalen 15,
Draußen liegen sie in Schützengräben, in Kälte, Wetter und Sturm, Woche um Woche,