Rheindürkheimer Hungersteine – regionalgeschichte.net https://www.regionalgeschichte.net/rheinhessen/rheinduerkheim/einzelaspekte/rheinduerkheimer-hungersteine.html
Unzählige Menschen starben in diesem Jahr an Kälte und Hunger.
Unzählige Menschen starben in diesem Jahr an Kälte und Hunger.
Jahrhundert übte das Geschlecht der Leininger Herrschaft und Gericht auf dem „Kalten
Harnisch wurde zuerst im Schmiedeofen glühend gemacht und vorgeformt, um danach in kaltem
zahlreichen Schlachten stark dezimiert und geschwächt worden, sondern auch Hunger, Kälte
M. 134 Seiten Berkessel, Hans: Elisabeth Langgässers „Reise in die kalte Fassenacht
M. 134 Seiten Berkessel, Hans: Elisabeth Langgässers „Reise in die kalte Fassenacht
Während des Winters machten bittere Kälte und hoher Schnee im Idarwald auf über 600
soll nach Pfister-Schwaighusen (1893) zwar der Monat sein, der die warme von der kalten
Wenn es kalt wurde im Freien, wurde den „Haren“ so manches Brikett geschenkt, das