Das Kannenbäckerland im Westerwald – regionalgeschichte.net https://www.regionalgeschichte.net/index.php?id=15668
Die Arbeitshand musste immer wieder in kaltes Wasser getaucht werden, damit das Ziehen
Die Arbeitshand musste immer wieder in kaltes Wasser getaucht werden, damit das Ziehen
Baurat Haeuser hat Mitleid mit den Kindern, derenthalben man nicht bei Wind und Kälte
Baurat Haeuser hat Mitleid mit den Kindern, derenthalben man nicht bei Wind und Kälte
römischen Reiches schrieb und deshalb manche Arbeiten sehr früh ansetzt, sie für kältere
systematisch entwürdigt wurden durch absolute Rechtlosigkeit, Hunger, Sklavenarbeit, Kälte
Dort verbrachter er den Weihnachtsabend des ersten Kriegsjahres bei eisiger Kälte
et natureus Sauber, einfach und natürlich Fin, fres, frait, fort Fein, frisch, kalt
systematisch entwürdigt wurden durch absolute Rechtlosigkeit, Hunger, Sklavenarbeit, Kälte
Streit: Die Pfalz, Rheinhessen und der Nahe-Raum als Militärlandschaft am Ende des Kalten
Für die Existenz eines alten Hospitals in Unterplanitzing bei Kaltern fehlen Beweise