Naturbad Maria Einsiedel: pomki.de Website http://www.pomki.de/auf-gehts/ins-wasser/naturbad-maria-einsiedel
Vielleicht ist es das kälteste Schwimmbad, aber perfekt zum Abkühlen.
Vielleicht ist es das kälteste Schwimmbad, aber perfekt zum Abkühlen.
Kannst du gut schwimmen und hast nix gegen kaltes Wasser?
Aber in der Stadt gibt es ein paar ruhige Stellen, wo du in der kalten Isar baden
Kennst du alle sieben Partnerstädte Münchens? Bordeaux, Cincinnatti, Edinburgh, Harare, Sapporo, Verona und ?
Du willst im Winter nicht aufs Freibad verzichten? Dann ab ins Dantebad.
Beide Becken werden an kalten Abenden und auch im Winter beheizt.
Du willst Schlittschuhlaufen aber die Seen sind nicht zugefroren? Kein Problem! Schau mal hier.
Wenn es im Winter lang genug so richtig kalt ist, dann frieren auch die kleinen Seen
Die Glentleiten ist ein Museum besonderer Art. Aus ganz Bayern wurden hier Bauernhöfe gesammelt. So kannst du dir anschauen, wie die Menschen früher in Bayern gelebt haben.
Nähe findest du den Kochelsee, wo du auch ein Schwimmbad findest, oder den etwas kalten
Der Föhn ist nicht nur bekannt für seine fiesen Kopfschmerzen. Der Föhn ist auch mit Abstand die beste Ausrede für Kopfschmerzen, die es überhaupt gibt.
fantastischen Fernsicht und dem guten Wetter in München (auch wenn´s sonst überall kalt
Die Lederhose wird heute vor allem auf der Wiesn, auf Hochzeiten oder auf Festen getragen. Das war aber nicht immer so.
Damit es nicht kalt wird, zieht man dazu lange Strümpfe an.
Die Wiesn ist angeblich das größte Volksfest der Welt und findet jedes Jahr auf der Theresienwiese statt.
Aber da oben wird’s schnell kalt und Boden unter den Füßen gibt’s auch keinen.
Hast du Lust auf ein kleines Insel-Abenteuer mitten in der Stadt? Dann mach einen Ausflug zum Flaucher.
Manche davon sind wie Bäche und eignen sich zum Plantschen und die Füße ins kalte