Schlagwort – Frage trifft Antwort https://www.planet-schule.de/frage-trifft-antwort/video/schlagworte/frequenz.html
Das Klima am Bodensee ist eigentlich zu kalt für Flamingos.
Das Klima am Bodensee ist eigentlich zu kalt für Flamingos.
Sie entstehen dort, wo kalte und warme Luftzellen aufeinander treffen.
Sie entstehen dort, wo kalte und warme Luftzellen aufeinander treffen.
Was haben die Germanen gegessen? Archäologen forschen in Ausgrabungen germanischer Siedlungen. Sie finden viel Gemüse. Für Geschichte ab Klasse 6
Offensichtlich gab es insbesondere in der kalten Jahreszeit nicht immer ausreichend
Die Germanen waren gepflegt: Sie stellten Seife und bunte Kleidung her. Langes Haar hatte hohen Stellenwert. Geschichte ab 6. Klasse.
speziell über den germanischen Stamm der Sueben: „Obwohl die Gegend dort überaus kalt
kommen inzwischen auch in den höheren Lagen vor, die sie früher mieden, weil sie zu kalt
kommen inzwischen auch in den höheren Lagen vor, die sie früher mieden, weil sie zu kalt
kommen inzwischen auch in den höheren Lagen vor, die sie früher mieden, weil sie zu kalt
kommen inzwischen auch in den höheren Lagen vor, die sie früher mieden, weil sie zu kalt
kommen inzwischen auch in den höheren Lagen vor, die sie früher mieden, weil sie zu kalt