Knöpfe am Weihnachtsbaum | Ohrenbär https://www.ohrenbaer.de/wir/sendungen/geschichten-2023/knoepfe-am-weihnachtsbaum.html
– Andrea Behnke Es liest: – Conny Wolter In der Kammer im Stall ist es so kalt
– Andrea Behnke Es liest: – Conny Wolter In der Kammer im Stall ist es so kalt
Es liest: – Elfriede Irrall Weit, weit weg von hier, am Südpol, liegt das kälteste
Das rbb-Kinderhörspiel, produziert von der Redaktion OHRENBÄR für kulturradio, erschien bei Oetinger Audio als CD.
„Na Herrschaften, kalt, wa!“ 06. Luzie und ich schmückten den Baum 07.
„Berlin ist voller Lichter. Sowieso immer voller Lichter, aber zu Weihnachten besonders.“ So beginnt Lotta, sieben Jahre alt, ihre Weihnachtsgeschichte. Es ist Heiligabend und dazu gehört alle Jahre wieder, na wer? Der Weihnachtsmann. Davon erzählt Autorin Katharina Schlender so spannend wie humorvoll.
Als Weihnachtsmann hat Helmut Krauss zuerst richtig schlechte Laune: Es ist kalt,
Weihnachtsmärchen aus New York Frau Frühling ist ein Engel Kai-Uwes ewig kalte
Eine kleine Eintagsfliege kommt zu großer Ehre: Die OHRENBÄR-Hörgeschichte „Der schönste Tag im Leben“ gewinnt den Robert Geisendörfer Preis in der Kategorie Kindermedien. Bei der Festveranstaltung im Hessischen Rundfunk jubeln Autor Andreas Kaufmann, Schauspieler Bernhard Schütz und die OHRENBÄR-Redaktion. Und natürlich Summson, die Hauptfigur der ausgezeichneten Geschichte.
Möhrke Schauspieler Bernhard Schütz Die längsten Marathon-Theaterabende, die kältesten
Geheimnis Di 07.01.2014 | 00:00 Wenn Valentin wüsste … Mi 08.01.2014 | 00:00 Ganz kalte
geschrieben von: – Andreas Kaufmann Es liest: – Andreas Fröhlich Der kalte
„Berlin ist voller Lichter. Sowieso immer voller Lichter, aber zu Weihnachten besonders.“ So beginnt Lotta, sieben Jahre alt, ihre Weihnachtsgeschichte. Es ist Heiligabend und dazu gehört alle Jahre wieder, na wer? Der Weihnachtsmann. Davon erzählt Autorin Katharina Schlender so spannend wie humorvoll.
Als Weihnachtsmann hat Helmut Krauss zuerst richtig schlechte Laune: Es ist kalt,
Eine kleine Eintagsfliege kommt zu großer Ehre: Die OHRENBÄR-Hörgeschichte „Der schönste Tag im Leben“ gewinnt den Robert Geisendörfer Preis in der Kategorie Kindermedien. Bei der Festveranstaltung im Hessischen Rundfunk jubeln Autor Andreas Kaufmann, Schauspieler Bernhard Schütz und die OHRENBÄR-Redaktion. Und natürlich Summson, die Hauptfigur der ausgezeichneten Geschichte.
Möhrke Schauspieler Bernhard Schütz Die längsten Marathon-Theaterabende, die kältesten