Dein Suchergebnis zum Thema: kalter

Achtung, Invasion: Tiere und Pflanzen auf Wanderung – ökoLeo Umwelt- und Naturschutz für Kinder in Hessen

https://www.oekoleo.de/artikel/achtung-invasion-tiere-und-pflanzen-auf-wanderung/

Amerikanische Sumpfkrebse, Nilgänse und asiatische Tigermücken: Mithilfe des Menschen haben sich einige exotische Arten in Deutschland angesiedelt. Was passiert, wenn Tier- und Pflanzenarten in ein neues Gebiet gelangen?
Wegen der Kälte im Winter, weil es die gewohnten Beutetiere wie Zebras hier nicht

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Achtung, Invasion: Tiere und Pflanzen auf Wanderung – ökoLeo Umwelt- und Naturschutz für Kinder in Hessen

https://www.oekoleo.de/tiere-natur/landschaften-oekosysteme/artikel/achtung-invasion-tiere-und-pflanzen-auf-wanderung/

Amerikanische Sumpfkrebse, Nilgänse und asiatische Tigermücken: Mithilfe des Menschen haben sich einige exotische Arten in Deutschland angesiedelt. Was passiert, wenn Tier- und Pflanzenarten in ein neues Gebiet gelangen?
Wegen der Kälte im Winter, weil es die gewohnten Beutetiere wie Zebras hier nicht

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Den Winter vertreiben: Am ersten Fastensonntag brennen die Hutzelfeuer – ökoLeo Umwelt- und Naturschutz für Kinder in Hessen

https://www.oekoleo.de/zuhause-unterwegs/artikel/den-winter-vertreiben-am-ersten-fastensonntag-brennen-die-hutzelfeuer/

Wird auch bei dir zu Hause der Winter mit dem „Hutzelfeuer“ ausgetrieben? Hutzelfeuer werden in vielen Orten in Hessen am ersten Fastensonntag angezündet. Was es mit diesem Brauch auf sich hat, erklärt dir Johanna Stallknecht. Sie ist Jugendwartin bei der Freiwilligen Feuerwehr in Mackenzell, einem kleinen Ort in der Nähe von Fulda.
Besonders an kalten Tagen!

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Den Winter vertreiben: Am ersten Fastensonntag brennen die Hutzelfeuer – ökoLeo Umwelt- und Naturschutz für Kinder in Hessen

https://www.oekoleo.de/zuhause-unterwegs/einkaufen-leben/artikel/den-winter-vertreiben-am-ersten-fastensonntag-brennen-die-hutzelfeuer/

Wird auch bei dir zu Hause der Winter mit dem „Hutzelfeuer“ ausgetrieben? Hutzelfeuer werden in vielen Orten in Hessen am ersten Fastensonntag angezündet. Was es mit diesem Brauch auf sich hat, erklärt dir Johanna Stallknecht. Sie ist Jugendwartin bei der Freiwilligen Feuerwehr in Mackenzell, einem kleinen Ort in der Nähe von Fulda.
Besonders an kalten Tagen!

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Quiz: Wo verstecken sich diese Tiere? – ökoLeo Umwelt- und Naturschutz für Kinder in Hessen

https://www.oekoleo.de/klima-umwelt/klimaschutz/news-klimaschutz/seltene-tiere-in-hessen-wer-lebt-wo/

Große Raubkatzen, wildlebende Hamster, riesige Insekten: Diese Tiere und viele weitere seltene Arten gibt es tatsächlich in Hessen. In welchen Lebensräumen verbergen sie sich? Rate mit beim Bilderquiz!
Sie kann Kälte gut vertragen, aber warme Winter und Hitzewellen im Sommer machen

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden