frB7pAZ8CdzLSfRyhU, Author at NRW entdecken https://www.nrw-entdecken.de/author/frb7paz8cdzlsfryhu/
Start Wandernde Amphibien Nach dem langen und kalten Winter bewegen sich Kröten
Start Wandernde Amphibien Nach dem langen und kalten Winter bewegen sich Kröten
„Nicht, weil es ihnen hier zu kalt ist, sondern weil sie nicht genügend Futter finden
Zwillbrocker Venn, Vreden
„Nicht, weil es ihnen hier zu kalt ist, sondern weil sie nicht genügend Futter finden
Besucherbergwerk Grube Wohlfahrt, Hellenthal-Rescheid
die die Bergmänner unter der Erde gegraben haben ist es dunkel und auch ein wenig kalt
„Puh, das ist aber kalt hier.“ „Oder warm“, sagt der Höhlenführer, „je nachdem zu
Zuerst wird einem ganz heiß – dann ist das Kalte gar nicht mehr so schlimm.“ „Aber
einfach eine dicke Jacke an, schlüpfen in die Schneeschuhe oder verbringen die kalten
nicht nur in Deutschland Eichhörnchen, sondern fast überall in Europa, ja sogar im kalten
Wie Frösche und Körten sicher die Straße überqueren.
Frosch-Special Fleißige Krötenhelfer Fleißige Krötenhelfer Nach dem langen und kalten
Verbinde die Zahlen und staune, was herauskommt.
Damals war es noch sehr kalt, daher hatte es so ein dickes warmes Fell.