Eispilze machen – Nela forscht – Naturwissenschaft für Kinder https://www.nela-forscht.de/2012/02/06/eispilze-machen/
Solange es so kalt bleibt, werden wir sicher noch viel Freude an unseren zwei Pilzen
Solange es so kalt bleibt, werden wir sicher noch viel Freude an unseren zwei Pilzen
Das Gemisch wird umgerührt und an einen nicht zu kalten Ort gestellt.
Das verträgt sich nicht mit den kälteren, inneren Schichten des Eises.
B. die Reaktion mit warmem Wasser heftiger als mit kaltem Wasser.
Luft aus kälteren Regionen mit mehr Luftteilchen strömt nach (Wind!).
Wenn es sehr kalt ist, ist Wasser Eis – also fest.
Wie kann Wasser sein? Wie kommt das Wasser in die Wolke? Wie entsteht Eis? Für alle diese Fragen gibt es hier viele Experimente für Kinder.
Wasser aus dem Nichts Das ist ein schönes Sommerexperiment mit kaltem Wasser.
Wenn Kinder Blätter rupfen und diese mit kaltem Wasser übergießen, dann passiert
Hier geht es insbesondere darum zu erforschen, dass kalte und warme Luft unterschiedlich
den Blättern befindet sich recht viel Wasser und Wasser gefriert bei klirrender Kälte