Lolli wird kleiner – Nela forscht – Naturwissenschaft für Kinder https://www.nela-forscht.de/2011/02/16/warum-wird-ein-lolli-beim-lutschen-kleiner/
dauert schon einige Zeit, aber so nach und nach löst sich der Lolli von selbst im kalten
dauert schon einige Zeit, aber so nach und nach löst sich der Lolli von selbst im kalten
Das verträgt sich nicht mit den kälteren, inneren Schichten des Eises.
B. die Reaktion mit warmem Wasser heftiger als mit kaltem Wasser.
Solange es so kalt bleibt, werden wir sicher noch viel Freude an unseren zwei Pilzen
Das Gemisch wird umgerührt und an einen nicht zu kalten Ort gestellt.
Wie kann Wasser sein? Wie kommt das Wasser in die Wolke? Wie entsteht Eis? Für alle diese Fragen gibt es hier viele Experimente für Kinder.
Wasser aus dem Nichts Das ist ein schönes Sommerexperiment mit kaltem Wasser.
Wenn Kinder Blätter rupfen und diese mit kaltem Wasser übergießen, dann passiert
den Blättern befindet sich recht viel Wasser und Wasser gefriert bei klirrender Kälte
Wenn es sehr kalt ist, ist Wasser Eis – also fest.
Wenn es aber richtig kalt ist, dann gefriert letztlich auch das letzte Wasserteilchen