Luftbläschen im warmen Wasser – Nela forscht – Naturwissenschaft für Kinder https://www.nela-forscht.de/2012/05/21/luftbl%C3%A4schen-bei-wassererw%C3%A4rmung/
Warmes Wasser kann nämlich deutlich weniger Luft aufnehmen als kaltes Wasser.
Warmes Wasser kann nämlich deutlich weniger Luft aufnehmen als kaltes Wasser.
In der Tat, in der Luft befinden sich immer auch Wasserteilchen. Mal ist die Luft trockener, mal feuchter. Hier gibt es dazu schöne Experimente für Kinder.
Luftfeuchtigkeit Das ist ein wunderbares Experiment, welches kindegerecht zeigt, dass in kalte
Auf dem kalten Löffel hat sich zu seiner Freude schwarzer Ruß gebildet.
Zurzeit ist es im Gefrierfach kälter als draußen.
Im Winter, wenn es draußen kalt genug ist, erleben sie es auch im festen Zustand
Wir haben ein Glas mit kaltem Wasser gefüllt und haben einen Teelöffel Zucker hineingeschüttet
Die Luft um uns herum drückt. Das spüren wir gar nicht, aber die Experimente zeigen uns wie Luft drücken kann.
Warme und kalte Luft Diese zwei Experimente erinnern an Zauberei.
mehr lesen 5 Kommentare Warum ist mir kalt, wenn ich nass bin?
dauert schon einige Zeit, aber so nach und nach löst sich der Lolli von selbst im kalten
Luft aus kälteren Regionen mit mehr Luftteilchen strömt nach (Wind!).